Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Tütengetränke in Thailand

In Thailand gibt es fast alles Eß- und auch Trinkbare in Tüten. Tüten sind wasserdicht, belastbar und auch hochtemperaturfest. Ein Getränk sollte immer mit Eis gekühlt getrunken werden, das verlängert das Getränk und hält lange kühl. Da es in Minishops oder Straßenständen kaum Gläser gibt, füllt man eine Plastiktüte mit Crasheis, steckt einen Strohhalm hinein und füllt die Tüte dann mit Fanta, Cola oder Orangensaft auf. Das hat viele Vorteile. Die Tüte lässt sich mit einem Gummi gut verschließen. Und man kann sie überall hinhängen, z.B. an den Lenker vom Moped. In manchen Ländern sind Plastiktüten inzwischen geächtet, in Thailand unvorstellbar. Da kommen bei einem kleinen Familienessen locker 30 bis 40 Tüten zusammen, weil alles einzeln verpackt wird, Reis, Fisch und Huhn und die verschiedenen Soßen.

Commenti 1

  • Michael Busch-2 27/11/2018 21:05

    Ja, super die Tüten. 
    ...und wir futterndes Zeug dann später mit der nächsten Fischmalzeit. Ist schon irre was wir heute für Müll produzieren. Muss wirklich alles "to Go" und in Plastik verpackt sein?
    Nichts für Ungut, wir sind ja nicht besser. Gruß, Michael

Informazioni

Sezioni
Cartelle Thailand
Visto da 10.172
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 10D
Obiettivo 24.0-70.0mm
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 46.0 mm
ISO 100