Ulrike Sobick


Premium (Pro), Bonn

Türme an den Steilküsten von Formentera

Typisch sind die dicken "Torres" die an fünf wichtigen strategischen Punkten der Insel zu finden sind. Sie entstanden ca Mitte des 18. Jahrhunderts und schützten vor den Überfällen von Osmanen und Barbaren. Heute ansehnliche Zeugen einer alten Zeit.

Drei Leuchttürme (aus dem 19. Jahrhundert) gibt es auf Formentera, wobei der schönste und wichtigste der Faro de La Mola (Bild) ist, auch oft der "Leuchtturm am Ende der Welt" genannt.. Jules Verne ließ eine Episode seines Romans Hèctor Servadac an diesem Faro spielen.
Daran erinnert eine Tafel.

Commenti 8