877 1

Thomas Schimmele


Premium (World), Edenkoben

Trifels

Die Burg Trifels war nicht nur eine einfache Ritterburg, nein, eine Kaiserburg war sie - und zwar die Lieblingsburg Kaiser Barbarossas!

Die vornehmste Königsfeste der Stauferzeit steht auf dem höchsten der drei kegelförmigen Burgberge oberhalb Annweilers, dem Sonnenberg. Die Burg liegt 494 m hoch, 310 m über Annweiler, auf einem dreifach gespaltenen Felsen, welcher 145 m lang, 40 m breit und 50 m hoch ist. Daher leitet sich auch der Name "Tri - fels", also dreifacher Fels ab. Der Sonnenberg soll ursprünglich einen Ringwall getragen haben. Durch die Salier erhielt er eine Holz- und Steinburg. Erst die Staufer bauten ihn zur staatlichen Reichsburg aus. Er wurde Schatzkammer des Reiches und Aufbewahrungsort der Reichskleinodien (Kaiserkrone, Reichskreuz und Schwert), den höchsten Symbolen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Heute sind hier die Nachbildungen der Reichskleinodien ausgestellt. Der Trifels war auch ein bedeutendes Staatsgefängnis, berühmtester Gefangener war der englische König Richard Löwenherz (1193/94).

Commenti 1

  • enner aus de palz 07/03/2016 12:01

    Warum hast du die Burg so in die Bildmitte gestellt? Ich persönlich hätte die Burg ins rechet Bilddrittel gestellt, hätte eine schöne Bildtiefe ergeben und mehr Spannung ins Bild gebracht.
    LG Rainer

Informazioni

Sezione
Cartelle Pfalz
Visto da 877
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 55.0 mm
ISO 100