3.322 10

Heiko Wenke


Free Account, Gevelsberg

Traumautos 1984

Den silbernen VW Scirocco erkennt ja noch jeder, bei dem Grünen bin ich mir schon nicht mehr sicher - Ich meine den Opel, nicht den Glascontainer: Weiß noch jemand, wie die Rekord- und Ascona-Sondermodelle mit Fließheck und Kunstlederdach hießen? (Das ist eine ernstgemeinte Frage!)

Commenti 10

  • Heiko Wenke 21/11/2003 16:19

    Ist schon phänomenal, wie man sich mit Autos identifizieren / distanzieren kann. Erst glaubte ich, Opelgangmitglied zu sein wäre eine Auszeichnung.
    Heute ist es ein Makel. Fahre ich halt weiter Ente (und
    Wettrennen gegen R4 auf der linken Spur).
  • Heiko Wenke 20/11/2003 12:42

    @ Thomas: Volltreffer!
  • Thomas Imgrund 19/11/2003 19:41

    ...in Dortmund ? Hat Minister Stein nicht solch ein Gerüst gehabt ? Ansonsten gebe ich auf
  • Heiko Wenke 18/11/2003 11:13

    Gehörte zur Gelsenkirchener Bergwerks AG und hieß Schacht 3.
  • Heide Nangst 18/11/2003 1:15

    Das sind aber noch richtige Autos! Und es begann auch schon die Zeit der Alt-Glascontainer! Hättest Du die Autos nicht in einer schönen LAndschaft fotografietren können statt vor so einer ollen Zeche?
  • Markus Grünthaler 17/11/2003 23:47

    Tolles 80er Flair, erinnert mich an meine "wilden" Jahre!:-)
    Der Förderturm ist übrigens auch klasse!;-)
  • Heiko Wenke 17/11/2003 23:05

    Uwe, da sieht man mal, wie schnell man solche Dinge vergisst, die noch vor kaum 20 Jahren das Hauptthema beim Tanztee oder in der Berufsschule waren. Wer wollte damals schon Vauwehs? Das Ruhrgebiet war eine Opelgang und jetzt, da Du Dich als Opel-Jünger geoutet hast,werde ich Dich künftig öfters mit solchen Fragen behelligen, um nicht wieder alles durcheinanderzubringen. Mit Siegen wundert mich das nicht, vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß das etwas weiter südlich gelegene Buderus-Stahlwerk von der Boschgruppe übernommen worden sein soll (?) und deren Hüttenzementsparte sogleich an Heidelberger abgetreten wurde. Da ist man vielleicht verunsichert. Weißt Du / sonstwer Details?
  • Heiko Wenke 17/11/2003 19:16

    Hi Uwe, danke für die fahrzeugtechnischen Erläuterungen. Wegen der Zeche hatte ich das Bild hier natürlich nicht eingestellt, darum weiß ich auch nicht mehr wo sie war und wie sie hieß. Ich brauchte bloß irgendeinen Hintergrund für diesen chromleistenverzierten Opel-Rekord. Vinyldach und BERLINA waren genau die Worte, die mir fehlten. Und wo wir gerade dabei sind: Jetzt fällt mir auch die Zusatzbezeichnung für die besonderen Asconas wieder ein: "MONZA"...(Oder war das bei den Senatoren?)

    @Thomas: Also "3" ist schon ganz gut...
  • Thomas Imgrund 17/11/2003 19:10

    Sach schon, wo is dat !!! Sieht fast wie Hansa 3 aus, bevor die Krahnbahn demontiert worden ist, obwohl ich das Gerüst gar nicht anders kenne...
  • Roger Koch 17/11/2003 17:37

    schöne aufnahme mit charakter.
    ich glaube die opelZ hiessen dann commodore oder so.
    sehr schön auch die kleidung der linken person :)

    ist das ein schacht in GE oder Herten? ich kann ihn im moment nicht zuordnen