Ritorna alla lista
Trainingsimpression

Trainingsimpression

1.083 13

Trainingsimpression

Dieses Foto ist von der Qualität nicht überragend, aber vermittelt einen guten Eindruck von einem Dummytraining mit Retrievern. Während ein Hund arbeitet, müssen alle anderen absolut ruhig (steady) warten.

Commenti 13

  • Jana Hildebrandt 18/05/2004 19:58

    Nicht so frech, Dirk;-)))!
  • Jana Hildebrandt 17/05/2004 16:08

    Wenn einer durchstartet, nennt man das "einspringen". Nell hat das einmal während des 4-stündigen Trainings gemacht. Dann folgt Stopp-Pfiff und Komm-Pfiff - und schon ist sie wieder da:-). Bei einem Wettkampf ist man allerdings disqualifiziert, sobald der Hund einspringt.
    Informationen über Dummyarbeit findest du zum Beispiel hier:
    http://www.happydummys.de
    Dort werden auch einige Trainingsgruppen genannt, wo man mit Retrievern ohne FCI- oder AKC-Papiere oder anderen Rassen/ Mixen trainieren kann.
    Buchtipps: "Die Kosmos-Retrieverschule" und "Die drei Apporte"
    LG Jana
  • Claudi St. 17/05/2004 15:18

    @ Kerstin: na, das hat ja auch seinen Charme ;o)
  • Kerstin Kühn 17/05/2004 14:39

    Klasse Trainingsimpressionen! Man wartet drauf, dass einer platzt :O)) Was passiert, wenn einer durchstartet? Zieht er die Anderen dann mit??? Gibt es irgendwo mehr Infos über dieses Training?????
    @Claudi: Bei mir heißen die Dinger "Bringselwurst" :O))))))
    lg
    Kerstin
  • Kerstin Lührs 16/05/2004 23:00

    Was eine Freude, soviele Labbis!
    Sehr interessante Infos die du uns gibst.
    Mich würden mehr Fotos von euer Arbeit interessieren.
    LG Kerstin
  • Claudi St. 16/05/2004 21:55

    Aaaaach so! Die Dinger kenn ich natürlich auch - kannte ich aber bisher nur als 'Apportier...dings' ;o) Bin auch kein Hundesportler, aber freu mich, dass ich wieder was gelernt hab. DANKE :)
  • Jana Hildebrandt 16/05/2004 21:49

    Achso, Claudia, sorry. Ein Dummy ist ein Apportel. Guckst du hier:
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/22749/display/903457
  • Claudi St. 16/05/2004 21:46

    Dummy ist dann in diesem Sinne wohl ein Trainingswort, dass mir in der Kombination bisher nicht bekannt war. Ich kenn's nur von 'Autocrashtests' ;o)
  • Jana Hildebrandt 16/05/2004 21:41

    Oh Gott, das ist wohl mein Alter.

    Nicht "vielen", sondern "fielen" sollte das heißen.

    JanaLPN
  • Jana Hildebrandt 16/05/2004 21:41

    Hi Claudi,
    du bist lustig - da vielen mehrere Dummy-Markierungen - deshalb sitzen die auch so angespannt da. "Jemand wirft etwas weg" trifft es gut ;-).
    JanaLPN
  • Claudi St. 16/05/2004 21:34

    klasse, wie brav und aufmerksam sie da sitzen. Je nachdem, was mit dem anderen Hund gemacht wird, würde meine Besca auch lieb warten. Aber wehe, jemand wirft etwas weg... dann ist sie schneller da, als man gucken kann und geht es holen ;)
    LG, Claudi
  • Jana Hildebrandt 16/05/2004 20:49

    Hallo Matthias,
    wie Recht du hast. Aber auch bei Field Trial Labradors muss man in den meisten Fällen die Steadiness hart erarbeiten, will sagen, das wird von Welpenbeinen an geübt. Es wird behauptet, dass einst in England in die Arbeitslinien WORKING COLLIES hinein gezüchtet wurden. So weit entfernt sind sie also nicht von deinem BC;-).
    Grüße - JanaLPN
  • Ria Jakob 16/05/2004 20:13

    find ich interessant
    lg ria