Ritorna alla lista
Totenkopfschwärmer Falter

Totenkopfschwärmer Falter

1.222 6

Totenkopfschwärmer Falter

Lebensweise

Die Falter ernähren sich von Honig, den sie direkt in Bienenstöcken stehlen. Sie werden beim Eindringen in den Stock von den Bienen nicht erkannt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass sie einen den Bienen vertrauten Geruch haben. Sie können mit ihren starken Rüssel auch bereits verdeckelte Honigwaben durchstechen und deren Inhalt aussaugen. Wenn die Falter gereizt werden, können sie einen pfeifenden, schrillenden Ton von sich geben, indem sie aus einer sehr großen Saugblase im Vorderteil des Hinterleibs Luft durch eine Rüsselspalte ausstoßen. Die Raupen können mit ihren großen Mandibeln knisternde Geräusche erzeugen.

Commenti 6

  • Anoli 26/01/2008 23:22

    Ein wunderschönes Pelztierchen! ;-))
    LG Ilona
  • hk2102 26/01/2008 22:53

    Aber hallo, jetzt weiß ich auch wie das Tier heiß, ich hab den nämlich in Thailand letztes Jahr x-mal fotografiert weil mir die Zeichnung auf dem Rücken so gefallen hat. Wußte nicht das es die auch bei uns gibt
    Super
    Lg Heike
  • Heidi Bürger 26/01/2008 22:28

    Na bei der Info weiß ich ja was ich in meinem nächsten Leben werde ;-)) (Ich liebe Honig *gg*)
    Ein klasse Makro ! Und ein Pelzmäntelchen scheint er auch noch an zu haben !
    LG Heidi
  • Erikas-Pictures 26/01/2008 21:15

    Ein Super klasse Makro seigst uns da ! Gruß ERI
  • Katrin Simon 26/01/2008 19:47

    den hast du toll erwischt!
    Gruß Katrin
  • Sonja Haase 26/01/2008 19:37

    Sehr schön kann man den chrarakteristischen Totenkopf erkennen. Tolle Infos schreibst Du dazu. Das Foto gefällt mir gut. Nur kommt es mir auf der Seite liegend vor? Viele Grüße, Sonja.