1.489 10

Marcus Propostus


Premium (Pro), Zürich

Commenti 10

  • Marcus Propostus 31/10/2011 19:54

    Hoi Sabine
    Es ist, wie ich nachträglich vermutet habe, das Grabmal vom ollen Hrdlicka, welches er sich gleich selber angefertigt hat. Ich würde die beiden Skulpturen nicht vergleichen. Jede hat ihren ganz speziellen Reiz, wobei ich "meine" noch etwas morbider finde ;-)
    Viele Grüsse und merci
    Markus
  • Sabine Kuhn 31/10/2011 16:01

    @ Hallo Markus,
    eines dieser Bilder ist dieses
    . . . tod, wo ist dein stachel . . .
    . . . tod, wo ist dein stachel . . .
    Sabine Kuhn

    Für mehr fehlt mir zurzeit einfach *die Zeit* ...
    Beste Grüsse,
    Sabine
  • Marcus Propostus 26/10/2011 20:58

    "Ähnlich Realistisches, aber mit einem ungleich höheren künstlerischen Anspruch, sah ich auf dem Wiener Zentralfriedhof."

    Hallo Sabine
    Kann man das mal sehen? Ich war auch auf dem Zentralfriedhof, muss die aber übersehen haben.. und deshalb: Bitte bitte ein Bild!! :-)

    Und woran machst du den ungleich höheren künstlerischen Anspruch fest?

    Als ich die Skulptur hier gesehen hab, hab ich zuerst auch gedacht, ich seh nicht recht.... Aber der Mensch, der sich diese Plastik schaffen liess oder evt. sogar selber anfertigte, wird sich was dabei gedacht haben. Und egal ob schön oder hässlich - ich bin Fan von Dingen, welche den herkömmlichen Rahmen sprengen und somit auch von diesem "Toten" hier!

    Es lebe der Individualismus und es lebe der Mut, diesem Ausdruck zu verleihen :-)
  • Sabine Kuhn 26/10/2011 14:16

    ... ein wenig tröstlicher Anblick für Hinterbliebene,,
    die trauern - da hat sich der Verblichene seine Grabplastik
    wohl "vorbestellt" oder sie gar selbst erschaffen.

    Ich finde es gut, dass du uns diese Plastik zeigst, Markus!!! -
    Ich muss mich ja nicht direkt mit ihr "anfreunden" *schmunzel* ...

    Sie erinnert mich an den Nürnberg Johannisfriedhof, wobei
    dort auf den Grabplatten mit einer mich jedoch wesentlich mehr
    ansprechenden Gestaltung gearbeitet wurde.
    Ähnlich Realistisches, aber mit einem ungleich höheren künstlerischen
    Anspruch, sah ich auf dem Wiener Zentralfriedhof.

    Ein "Sich-Abheben-von-der-Masse" kann ebenfalls auf sehr unterschiedlich
    Weise geschehen ;-))) Diese hier gezeigte ist da nicht "mein Fall".

    Mit besten Grüssen,
    Sabine ;-))
  • Marcus Propostus 25/10/2011 6:46

    "aber wer mag sich das aufs Grab stellen?"

    Jemand der sich wohl auch zu Lebzeiten von der Masse abgehoben hat! :-)
  • Schoengeist 25/10/2011 2:23

    Näher am menschlichen Tod ist sie sicherlich, aber wer mag sich das aufs Grab stellen?

    vG
    Schoengeist
  • Marcus Propostus 24/10/2011 19:00

    In den Pariser Katakomben gibts nur 10000e von Totenschädeln,Mumien hab ich da keine gesehen. Aber in etlichen italienischen Gruften gibts Mumien zuhauf. Kommt mir auch die in Palermo in den Sinn. Sind glaub ich vor allem die ollen Kapuziner, die Dörrfleisch aufbewahren :-)

    Aber an Mumien hab ich bei meinem Bild gar nicht gedacht. Ich hab eher gemeint, du dächtest, ich würde irgendwelche vermoderten Leichen präsentieren... Mordopfer oder ähnliches ;-)

    Die Figur ist aber wirklich ganz und gar aus Metall. Ich find die halt schon sehenswert weil sie optisch viel näher am Tod dran ist als irgendwelche wunderschönen Engel und all das was uns sonst noch hier so gut gefällt!
  • Marcus Propostus 24/10/2011 18:09

    Hei Mukkl, jetzt mal im Ernst: Dass ich hier ne echte Leiche reinstellen würde, traust du mir schon nicht zu, oder....??
  • Marcus Propostus 24/10/2011 8:29

    Auf alle Fälle gibt diese Skulptur überzeugende Antwort zur Frage: "Können Grünlinge sterben und verwesen?" ;-)
  • Schoengeist 24/10/2011 1:02

    Definitiv!!!

    vG
    Schoengeist



    :))