1.141 34

Ernst Landgrebe


Premium (World), Laer (Münster)

Time-sharing ....

.... Job-sharing oder Car-sharing ist ja schon sattsam bekannt, aber lunch-, dinner-, wine- oder drink-sharing ist mal eine neue, nette Idee. Man geht in ein Restaurant, sucht sich einen genehmen Gast und fragt, ob man bei ihm mitessen oder -trinken darf oder der Oberkellner weist mir einen Gast zu, der mit mir zu teilen hat. Auch das zu Ende essen oder trinken, wenn ein anderer Gast nicht mehr mag, rückt nun in den Bereich des Möglichen. Gerade in schwierigen Zeiten eine ausbaufähige Geschäftsidee, die wir aus der Weltstadt London direkt übernehmen können.

Commenti 34

  • Gabriele K. 23/02/2006 17:16

    Er greift hier zu kurz, der Herr S. Denn an Geruch, selbst an Gerüche, gewöhnt man sich meist schnell.
  • Ernst Landgrebe 23/02/2006 17:11

    Die soziale Frage ist eine Nasenfrage .... (Simmel) Das Thema ist nicht neu.
  • Gabriele K. 23/02/2006 17:05

    An anderen stört der Geruch, wie wahr.
  • Ernst Landgrebe 23/02/2006 15:11

    Na ja, bei Knobi weiß man meist wonach es riecht. Ich war mal vor Jahren nach ausgiebigen Knoblauchgenuss im Kino, "Tod in Venedig". Ein junges Paar vor uns meinte es röche nach Gas. Tief sanken wir in die Sessel. Wie es der Zufall will, gingen wir nach dem Film in die selbe Kneipe. Hier riecht es auch nach Gas, wunderten sie sich. Wir blieben jedoch unerkannt. - Das nenne ich teilen.
  • Gabriele K. 23/02/2006 12:28

    Wenn alle gleich riechen, kann man sogar mit Knobi küssen.
  • Ernst Landgrebe 23/02/2006 11:35

    Das gute Mädchen hat auch den Knobi-Atem vergesellschaftet .... :-D
  • Gabriele K. 23/02/2006 9:22

    Allüberall Definitionsprobleme. Von Kino bis Gefühle.Ich dachte beim teilen von Gefühlen, an Gefühle nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere.

    Gutes Mädchen, die Erdnüsse geteilt.

    :-)
  • Ernst Landgrebe 23/02/2006 8:52

    Danke, nun reicht's.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 23/02/2006 7:24

    18.07 sind wir losgefahren, waren ne viertelstunde später dort, haben in einer pizzeria im kino knobi-brot gegessen, haben uns um 19.03 ins kino begeben mit besagten erdnüssen, haben den film gesehen - wie lange hab ich nicht geguckt, da ich am schluß mein handy unter sämtlichen stühlen suchen mußte, bevor jemand drauftritt - und waren 21.52 uhr wieder hier.

    kurz haben wir uns erlaubt noch zu reden und dann war ich im internet .

    reicht die info jetzt ?
  • Ernst Landgrebe 23/02/2006 0:16

    Du wolltest die Frage mit dem Kurzfilm erklärt haben.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 22/02/2006 23:24

    du fragst wie ein ehemann, dessen frau unerwartet zurückkommt und in eine peinliche situation platzt.

    bin ich hier ähnlich "erwünscht"?
  • Ernst Landgrebe 22/02/2006 23:22

    @ Sigrid, von 17:46 hast Du bis 22:06 keine Anmerkung geschrieben. Da müßtest Du ja unendlich gehetzt sein um ein normales Kinoprogramm von 2h + Fahrzeiten darin unterzubringen, wenn man berücksichtigt, dass normalerweise die Vorstellungen so gegen 18:00 und 20:00 Uhr beginnen.
  • Sigrid nordlicht in der pfalz 22/02/2006 22:22

    gefühle filme, bücher, musik betreffend! mitteilen geht, teilen nicht. jeder hat das für sich so oder so. davon kannste nix einfach "verteilen". das kommt nie beim anderen an...
  • Gabriele K. 22/02/2006 22:19

    Ich widerspreche heftig -- was wenn nicht Gefühle sind teilbar?