Ritorna alla lista
Tillmannsdorfer Sattel (300 Mio. Jahre alt!)

Tillmannsdorfer Sattel (300 Mio. Jahre alt!)

430 2

U.P.A. photography


Free Account, Kreis Mettmann

Tillmannsdorfer Sattel (300 Mio. Jahre alt!)

Der Tillmannsdorfer Sattel, auch Tillmannsdorfer Falte, ist ein als Naturdenkmal eingetragener geologischer Aufschluss im Wülfrather Ortsteil Tillmannsdorf südlich des Dorfes Düssel an der Stadtgrenze zu Wuppertal.

Der Tillmannsdorfer Sattel bildet eine Falte 3. Ordnung (kleinräumige Falte im Meterbereich) mit einer Wellenlänge von etwa 15 Metern. Die Höhe des Sattels beträgt etwa 4 m über dem Erdboden.

Im Devon war die Gegend nördlich von Wuppertal von einem Flachmeer mit Riff bedeckt. Im späteren Karbon lagerte sich dort Kalkspat von kalkschaligen Tieren zusammen mit dem Kalk von sich in Kältezeiten auflösenden Riffkorallen in mehreren Schichten aus Kohlenkalk auf den Meeresgrund ab.

Durch die variskische Gebirgsbildung vor ca. 300 Mio. Jahren faltete sich dieser Untergrund in Wellen auf und bildete so Sättel und Buckel von geschichteten Gestein. Die Verwitterung ebnete die meisten Sättel wieder ein, an manchen Stellen wie an dem Tillmannsdorfer Sattel blieb diese Faltung bis in die heutige Zeit erhalten. (aus Wikipedia)

Commenti 2

  • U.P.A. photography 20/04/2011 22:37

    @U.Neuhaus

    wie war das mit dem Spruch "Ich bin kein Klugscheisser! Ich weiß wirklich alles (besser)" ;-)

    In diesem Fall wusste ich, wo es steht.

    LG
    Ulf
  • U.Neuhaus 20/04/2011 22:22

    ach du schei... was Du alles weißt.... Ich gehe immer einfach nur spazieren. Feines Foto. LG Ute

Informazioni

Sezione
Visto da 430
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo ---
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 50.0 mm
ISO 400