1.206 0

Herbert Vieten


Free Account, Viersen

Thunderbike

Das Unternehmen Thunderbike wurde unter dem Namen Motorradschuppen 1985 in Hamminkeln gegründet[3] und spezialisierte sich anfänglich auf Sportmotorräder japanischer Hersteller. 1987 wurde das Unternehmen Vertragshändler der Marke Suzuki und war seither als Tuner dieser Marke tätig.

Zwischen 1987 und 2001 war Thunderbike verstärkt im europäischen Rennsport tätig und gewann diverse Titel in der deutschen Langstreckenmeisterschaft. Bereits zu dieser Zeit entstand der Markenname "Thunderbike by Motorradschuppen“, der allerdings noch zum größten Teil für japanische Chopper und Streetfighter-Umbauten verwendet wurde.

2006 wurde Thunderbike zum Harley-Davidson-Vertragshändler der Region Niederrhein und stellte auch das Produktangebot noch weiter auf den neuen Hersteller um. Noch im gleichen Jahr belegte Thunderbike den 2. Platz in der Weltmeisterschaft im Custombikebau.

2009 eröffnete das Unternehmen ein American Roadhouse, welches zum 25 jährigen Firmenbestehen bei einer Bikeshow mit Moderator Ralf Richter und einem Konzert der Band The Boss Hoss eingeweiht wurde.[4] Im Jahr 2011 gab die Rockband Slade ein Konzert auf dem jährlichen 'Thunderbike Jokerfest'. Außerdem eröffnete die Firma einen Onlineversand-Handel für Motorrad-Zubehör und Bekleidung.

Am 8. August 2012 wurde Thunderbike mit dem Motorrad "PainTTless", einem über 150.000 € teuren[5] Cafe Racer mit Harley-Davidson Ironhead Motor, Weltmeister im Custombikebau. Qualifiziert hatte sich Thunderbike für die Veranstaltung in Sturgis mit dem Sieg bei der Ridein-Bikeshow auf der European Bike Week in Faak 2010

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Natur
Visto da 1.206
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ5
Obiettivo ---
Diaframma 4.2
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 8.0 mm
ISO 400