978 5

R.G. K.


Premium (Pro), dem öst. bay. Landkreis Traunstein

Thumsee 2

Der Thumsee (vom lateinischem Wort "dumosus") ist ein See im gleichnamigen Ortsteil westlich von Bad Reichenhall im Landkreis Berchtesgadener Land im Süden Bayerns (Deutschland) und befindet sich in Privatbesitz.
Der See liegt in einem nach ihm benannten Landschaftsschutzgebiet. Er ist rund 1 Kilometer lang und etwa 140 m breit. Seine tiefste Stelle liegt 21 m unter der Wasseroberfläche. Der Thumsee ist sommers ein in der Gegend um Bad Reichenhall sehr beliebter Badesee, es gibt eine öffentliche Liegewiese sowie das Thumseebad, ein Schwimmbad mit entsprechender Infrastruktur und einem Terrassencafé. Ein Rundwanderweg und zwei Ausflugsgaststätten ziehen ganzjährig Spaziergänger an. Der See ist durch eine Stadtbuslinie der Stadtwerke Bad Reichenhall an den ÖPNV angeschlossen.
Eine Besonderheit ist die in der Nähe des Sees an dem kleinen Sumpfweiher „Seemösl“ oder „Seerosensee“ gelegene Seerosenfarm. Sie wurde bereits 1936 angelegt und ist damit die älteste in Deutschland. Es werden hier 9 verschiedene Sorten gezüchtet.
Am 13. April 2007 kam es nach längerer Trockenheit zu einem massiven Waldbrand auf dem angrenzenden Antoniberg, bei dem etwa 20 bis 30 Hektar Schutzwald betroffen waren. Es musste der Katastrophenfall ausgerufen werden.[1] Der Thumsee diente dabei als Löschwasserquelle für die Feuerwehren und die zeitweise bis zu 9 Hubschrauber, die das Feuer mit Löschwasserbehältern bekämpften. Erst nach drei Tagen konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Visto da 978
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon PowerShot Pro1
Obiettivo Unknown 7-50mm
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/200
Distanza focale 10.6 mm
ISO 50