Ritorna alla lista
Theseus tötet Minotauros

Theseus tötet Minotauros

2.690 0

minotavros


Premium (Pro), Wien

Theseus tötet Minotauros

Kunsthistorisches Museum, Wien
Theseusmosaik
Römisch, Spätantik
4. Jh. n. Chr.

"Das Mosaik, das 1815 in einer römischen Villa auf den Loigerfeldern bei Salzburg entdeckt wurde, gibt innerhalb eines ornamental gestalteten Rahmens Szenen aus der Theseussage wieder.
Der Mythos erzählt, dass sich Ariadne, die Tochter des kretischen Königs Minos, in den jungen Theseus verliebte, als er aus Athen eintraf, um den Minotauros, ein Furcht erregendes Ungeheuer - halb Stier, halb Mensch -, zu erlegen und die Athener vom Tribut in Form von Menschenopfern zu befreien. Es gelang dem Helden, das Ungetüm in den Gängen des Labyrinths zu töten (großes Mittelbild) und mit Hilfe des roten Fadens, den ihm Ariadne zuvor fürsorglich übergeben hatte (dies wird im linken Bild dargestellt), wohlbehalten aus dem Irrgarten zurückzukehren."

Quelle: http://bilddatenbank.khm.at/viewArtefact?id=52079

Theseus erlegt also den Minotaurus - ein Sujet, das mir freilich wenig gefällt.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Museen
Visto da 2.690
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D3X
Obiettivo 0.0 mm
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 16.0 mm
ISO 500