Ritorna alla lista
Theater Sbeitla II

Theater Sbeitla II

1.588 15

Annemarie Quurck


Premium (Pro), Bad Homburg

Theater Sbeitla II

Panorama aus 12 Hochformaten

Das römische Theater wurde in Guß- und Quadermauerwerk errichtet. Der Zuschauerraum lehnt an einem natürlichen Hang, nur die seitlichen Teile ruhen auf Substruktionen. Die 5 untersten Sitzreihen waren erhalten, eine porticus in summa cavea gab es ehemals auch. Ein niedriges Podest für Ehrensitze gab es in der orchestra. Das pulpitum ist mit Nischen dekoriert. In der mittleren war eine Statuengruppe mit Dionysos auf dem Panther aufgestellt. Die scaenae frons weist drei Türen in einer mittleren halbrunden bzw. zwei seitlichen eckigen Nischen auf und bestand aus 24 Säulen. Neben der Bühne lagen zwei Säle. Die Inschriftenfragmente aus dem Theater bezeugen Um- oder Ausbauten nach dem Jahre 295 n. Chr. durch den Statthalter der Provinz.

Tunesien

Commenti 15

  • Der Westzipfler 17/01/2010 11:07

    Und Du bist sogar selbst noch mit auf dem Bild! ,.-)))
    Ebenfalls ein sehr ansprechendes Pano, auf dem es jede Menge Details zu entdecken gibt. Vermittelt dem Betrachter einen anschaulichen Eindruck von der historischen Stätte, die es da zu bestaunen gibt.

    GLG Markus
  • GZinn 12/01/2010 11:53

    Schöne Panos zeigst Du hier!!! (ich weiss, mit wie viel Arbeit das verbunden ist). Was mir an dem Bild aufgefallen ist, sind die "Schattenfiguren" neben den Menschen oben links, die wahrscheinlich beim Zusammenrechnen entstanden sind (gewollt?) und die ebenfalls nach links ins Gelbe abdriftende Farbgebung. (Das soll nicht als Kritik verstanden werden, denn das Bild ist perfekt aufgebaut!)
    LG Gerhard
  • Manfred Kreisel 12/01/2010 9:53

    sie sind schon beeindruckend die alten steine, besser kann man sie nicht präsentieren.
    Gruß manfred
  • † Trude S. 11/01/2010 23:42

    ich bin ebenfalls sehr beeindruckt, sowohl von diesem Theater als auch Deiner Aufnahme !!
  • Didi K. 11/01/2010 22:38

    Man sieht das gesamte Innenleben des Theaters, echt super, deine Panorama-Aufnahme. Stark, diese ganzen Eindrücke.
    LG Didi
  • Jürgen Divina 11/01/2010 22:09

    Tolles Panorama, gut gemacht.
    Liebe Grüße, Jürgen
  • Valdy 11/01/2010 19:44

    das ist ein spielplatz für erwachsene - mensch wäre ich da jetzt auch gerne.-))

    vlg Valdy
  • Silvia Schattner 11/01/2010 17:03

    Wenn ich mir die Dimensionen so anschaue, da hättest du sicher nochmal 12 Aufnahmen gebrauchen können. Monumental, diese alten Bauwerke.
    LG Silvia
  • MarlenD. 11/01/2010 15:49

    alle Punkte , die ich vergeben kann...liebe Annemarie,
    das ist eine absolut gute Arbeit...:-)

    und wunderbar anzuschauen....
    immer wieder!!

    sei lieb gegrüsst
    Marlen
  • BLACKCOON 11/01/2010 13:05

    ... und noch eins, ganz wunderbar !
    So hat man einen guten Eindruck und rund um Blick !
    lg bc
  • Moreinput 11/01/2010 11:17

    Sehr schönes Panoramafoto und interessante Erläuterung. Gefällt mir! LG, Andreas :-)
  • Ulrich Ruess 11/01/2010 10:23

    Schon interessant, wie sich ein bewährter Baustil damals über die ganze bekannte Welt verbreitet hat,
    lG Ulrich
  • Norbert REN 11/01/2010 9:42

    Einen sehr informativen Gesamtüberblick hast du uns hier ermöglicht.
    Alw wäre man selbst da gewesen.
    LG. Norbert
  • Gerd Frey 11/01/2010 9:35

    das wurde anscheinend wieder einigermaßen restauriert.
    schöner überblick.
    gruß gerd
  • Frank Dro 11/01/2010 9:30

    Eine wunderbare Panorama - Aufnahme. Klasse Dokumentation.
    LG Frank