419 0

behm foto


Premium (World), LDK

the lion king

the forbidden city, UNESCO World Heritage

Beijing, May 2010

Wächterlöwe oder auch Steinlöwe ist ein Begriff aus der chinesischen Kunst (Feng Shui).
Vor vielen Hauseingängen, speziell vor den Eingängen traditioneller Gebäude, sieht man oft ein Paar Wächterlöwen Wache stehen.
Auch innerhalb von Häusern werden häufig Steinlöwen aufgestellt, zum Beispiel auf Schreibtischen, Sideboards und vor schützenswerten Räumen. Auch an öffentlichen Gebäuden, besonders auf Steinbrücken, wurden Steinlöwen aufgestellt.

Der rechte Löwe ist männlich und hält unter seiner rechten Pranke einen Ball.
Der Löwe auf der linken Seite ist weiblich und tätschelt mit der linken Pranke ein Löwenjunges.
Der Löwe steht für Kraft und Macht. Der Ball, ursprünglich eine Perle, des männlichen Löwen symbolisiert die Einheit und Kraft des Reiches.
Das Junge unter dem weiblichen Tier steht für das Gedeihen der Nachkommen, Wachstum und Wohlbefinden.
Löwen sollen die Macht und Kraft haben, schlechte Einflüsse jeglicher Art fernzuhalten.


the pearl
the pearl
behm foto


the lion king
the lion king
behm foto


´The Lion Queen
´The Lion Queen
behm foto


the baby
the baby
behm foto

Commenti 0

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

Informazioni

Cartelle Beijing 2010
Visto da 419
Pubblicato
Lingua
Licenza