Ritorna alla lista
The colors of nature

The colors of nature

1.688 0

Wolfgang Ise


Free Account, Konstanz

The colors of nature

Zum Motiv:
Der Rhododendron gehört zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae) und kommt in Europa mit 8 Arten vor. Weltweit gibt es über 1.000 Arten, die meisten davon in Asien, etliche in Nordamerika. In Europa sind sie teilweise in Alpenwäldern heimisch, teilweise im äußersten Südeuropa. In Mitteleuropa sind die Rhododendren wegen ihrer großen, trichterförmigen weißen, orangen, lila oder roten Blüten als Ziersträucher beliebt. Innerhalb der Gattung Rhododendron unterscheidet man zwischen den Azaleen und Rhododendren. Während die Rhododendren zu den immergrünen, derbblättrigen Pflanzen gehören, werfen die Azaleen ihr Laub ab. Beiden ist gemeinsam, dass die Blätter an den Zweigenden meist gehäuft stehen und einen Scheinwirtel bilden.

Aufnahmedaten:
Nikon D2X, Bildgröße des Originals: 4288 x 2848 Pixel, Objektiv: VR 70-200mm 1/2.8 G, Brennweite: 140 mm, Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Belichtungsmessung: Mehrfeld, 1/1600 Sekunden - 1/4.5, Belichtungskorrektur: 0 LW, Empfindlichkeit: ISO 100, Weißabgleich: Automatik, Blitzsynchronisation: Erster Verschlussvorhang, Autom. Blitzgerät: i-TTL-BL, Autom. Blitzkorrektur: +0.3 LW, Stativ

Bildbearbeitung:
Das Foto wurde Farbmodus III (Adobe-RGB) aufgenommen und im komprimierten RAW-Format mit 12 Bit Farbtiefe gespeichert. Die sich Teile der linken Bildhälfte im Schatten befanden wurde trotz des intensiven Lichtes ein Blitz verwendet. Die Bildbearbeitung erfolgte in Photoshop.

Commenti 0