1.060 10

Tequila III

richtig zufrieden bin ich nicht.
Sag mir einer warum!?

Tequila II
Tequila II
Nebet Ta Djsr


Exifs
Canon EOS 7D, EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
15,0 mm - f/3.5 - 0,3 m

Commenti 10

  • Bernhard Gruber - Photography 18/05/2012 14:46

    Klasse. Sehr gute Schärfe, super Motiv, gute Rahmung, schöne Farben.
    lg Bernhard
  • Sissy R. 17/05/2012 18:06

    Super Foto.
    Gefällt mir, dass du es so natürlich belassen hast und auch dass es auf Augenhöhe mit dem Kleinen ist.
    Was bei den kleinen Rackern erfahrungsgemäß nicht immer ganz einfach!
  • Nebet Ta Djsr 17/05/2012 15:51

    @ Andi Brüns:
    Seltsame Proportionen sind bei Hunden meist zweitrangig. Objektivkorrektur im ACR hilft.

    70-100mm? Ist hier absolut untauglich. Welpen halten nicht still und sind super anhänglich. Die kleine ist im schnitt max. 4m von mir weg gewesen. Mit meinem 100mm 2,8 von Canon hätt ich bestenfalls nen unscharfen Fleck im Vorbeisausen erwischt. Die Möglichkeiten von meinem Kit hab ich ausgereizt. Selbst ein 50mm 1,2 oder 1,4 wäre untauglich gewesen weil der Hund einfach schneller ist als ich mit ner Festbrennweite. Naja jetzt hab ich ja eins mit dem genau so ein Bild besser geworden wäre. -.-

    Btw:
    die übersatten farben und harten kontraste deiner Bilder -nicht nur deiner BEA sondern auch anderer Bilder von dir- Sind nicht ganz mein Geschmack.
    Ich hab hier lange sehr selektiv Helligkeit, Kontrast, Schärfe und auch Tonwertkorrektur angepasst und immer wieder Bereiche "normal" belassen.

    Das erhöhen von kontrast vergrößert die ausgebrannten stellen auf der Nase und lässt die Augen zu dunkel werden. Die Fellfarbe stimmt dann auch nicht mehr.
    Dein Vorschlag erscheint mir auch überschärft. Aber wsl kommts vom Harten Kontrast.

    Weißabgleich in meinem Bild stimmt nicht. Ich hab bewusst ein Warmes Licht über die TWK angewendet. Wenn der Weißabgleich stimmt bekommt der Hund von Vorn einen Grünstich.

  • Nebet Ta Djsr 17/05/2012 15:31

    @Highme:
    Ich fürcht fast du hast recht.
    Damals dacht ich es wär ne knuffige Idee mit dem Waldboden. :-(
    Etwas unschärfe hab ich schon nachträglich eingebracht aber das wirkt so schnell unecht.
  • Nebet Ta Djsr 17/05/2012 15:19

    @Malibu:
    ;-) Wenn man um die Tücken der viecher nicht weiß wirds lustig. Die kleine Schnuffeline war da grad 9 wochen alt. Flink wie ein Wiesel. Da ist Augenhöhe (wenn man bei 15cm von Höhe sprechen will) anstrengend!

    @ChristianNenno:
    Thx für die erneute Mühe. Das mit dem Rahmen seh ich ein.
    Wenn ich nicht so blond wäre würd ichs ohne erneut hochladen aber iwie funzt das net. :-/
    Zugegeben hab ich sehr lang getüftelt. insg bestimmt 5h.
    Pepp? da hatte ich hier auf eine anregung gehofft. Ich wollts net schon wieder BW machen. :-/
  • Andi Brüns 17/05/2012 2:14

    Leider schreibst du kein Exifs zum Foto, das wäre schon mal wichtig. Dann ist es eigentlich die falsche Sektion, "Anfängerecke-Nachgefragt" wäre besser.
    Zum Foto: Deine Position so tief am Boden ist erst mal klasse. Der Weißabgleich müsste auch stimmen, wenn ich mir die Blätter anschaue. Bei Christian seiner Version ist ein zu großer Blaustich im Bild.
    Ein weniger unruhiger Boden wäre besser, da man dann auch mehr Hund und weniger störende Pflanzen sieht. Wenn du den Hintergrund freistellen möchtest, brauchst du ein Lichtstarkes Objektiv und mußt mit Offenblende fotografieren, was mich zum wichtigsten Punkt bringt. Die Brennweite. Du scheinst hier eine sehr geringe Brennweite genutzt zu haben, fast schon viel Weitwinkel, dadurch erscheinen immer seltsame Proportionen bei Portraits. Ohne Exifs kann ich nur allgemein sagen, Portraits sollten immer mit hohen Brennweiten von 70 bis 100mm und mehr gemacht werden. Je länger die Brennweite umso unschärfer wird bei offenblende auch der HG.
    Dann fehlt mir hier noch etwas Pep. Den Kontrast etwas erhöhen und di Gradationskurve in ein leichtes "S" verschieben. Dan den Bildausschnitt ändern, also den Hund aus der Mitte bringen. Da er nach rechts schaut, links weniger Platz und in Blickrichtung viel Platz lassen, das gleiche gilt auch wenn er in eine Richtung laufen würde.
    Als letztes den Rahmen viel kleiner machen. Ein zu großer Rahmen nimmt immer Einfluß aufs Bild und lenkt ab.
    Bei weiteren Fragen ruhig melden.
    Gruß Andreas



  • Highme 16/05/2012 23:16

    Süsser Kerl, der Highkey gefällt mir aber besser. Bei diesem hier mag ich die Location nicht, also das Grünzeugs drumrum, das lenkt zu sehr ab weil das Hauptmotiv nicht genügend freigestellt ist. Das wäre mein Tipp warum du vielleicht nicht so zufrieden ist.
  • reiner k 16/05/2012 21:40

    mir gefällt das original dann doch besser.

    lg reiner
  • crossover.pictures - Christian Nenno 16/05/2012 21:31

    Ist ein schönes Hundefoto, aber für mich fehlt pepp und der Rahmen ist nicht gerade der Burner. Vielleicht ist es so natürlich und deshalb auch so genau richtig. Ich würde mehr rausholen wollen und experimentieren wird auf Wunsch natürlich sofort wieder gelöscht

    lgChris
  • Malibu 16/05/2012 20:28

    ich fotografiere ja nur selten Tiere, sollte ich es tun würde ich genauso wie hier machen: runter auf Augenhöhe! mir gefällt's :-)