Ritorna alla lista
Tempel einer faszinierenden Frau

Tempel einer faszinierenden Frau

2.244 44

Sylvia M.


Free Account, Austria

Tempel einer faszinierenden Frau

Hatschepsut, Tochter der Morgenröte, lernt die Süße, aber auch die Bitterkeit der Macht kennen. Ihre Existenz wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts mit den Ausgrabungen ihres Tempels am Westufer des Nils bei Luxor entdeckt.
Die erste und einzige Pharaonin Ägyptens errang keine Erfolge auf dem Schlachtfeld, sie führte nie Krieg. Ihre Erfolge lagen auf wirtschaftlichem Gebiet. Eines der künstlerisch herausragenden Monumente der Ära Hatschepsut ist ihr Tempel in Deir El-Bahari. Er liegt genau auf einer Achse mit dem großen Amun-Tempel in Karnak, allerdings auf der anderen Seite des Nils. Sie starb nach 21 Jahren Herrschaft, die Todesursache ist unbekannt. Ihr Witwer versuchte, die Erinnerung an die erste Feministin der Weltgeschichte auszulöschen, indem er ihren Namen tilgen ließ, was im alten Ägypten einem zweiten, endgültigen Tod gleichkam. Ihre Mumie wurde nie gefunden und offenbar hatte man sie in der Antike bereits "entsorgt", ihre 2 Grabanlagen im Tal der Königinnen waren leer. Geschichten die in Tempelwände gemeißelt waren, wurden verändert, indem man alle Bildnisse der Königin ausgemeißelt hatte. Trotz der Versuche der alten Ägypter Hatschepsut "unexistent" zu machen, wurden viele Statuen und Schrifttafeln gefunden, die mühsam zusammengesetzt wurden und somit die Geschichte der Hatschepsut erzählen konnten...

http://www.hagib.de/berichte/aegypten/frauinaegypten/


Und noch was: Dieser Ort hat Unglück über viele Menschen gebracht. (Blutiger Terroranschlag 1997) Jeder einzelne Fall ist tragisch. Die Medien bei uns konzentrierten sich eher auf Touristenschicksale, mit denen wir uns besser identifizieren können. Es starben aber auch Einheimische! Mit dieser Präsentation denke ich auch an ALLE Opfer!
Reisen sind immer mit Gefahren behaftet. Es wäre falsch, jede Bedrohung kleinreden zu wollen. Es wäre aber töricht, wegen der Bedrohungen einfach aufs Reisen zu verzichten. Reisen beschert einem eine traumhaft lange Vorfreude , Reisen lüftet das Gehirn, und es ist förderlich für das Verständnis für andere Lebenswelten! So etwas Herrliches gibt man doch nicht auf.
Zu Hause zu bleiben und nur noch zu träumen, ist zwar ökologisch das Allerbeste, aber es hilft den Zielländern nicht. Sie können Hilfe gebrauchen, denn viele leben vom Tourismus.

Reise zu den Göttern am Nil
Reise zu den Göttern am Nil
Sylvia M.

Commenti 44

  • FrankundFrei 11/08/2008 1:24

    Ein beeindruckendes Bild einer beeindruckenden und faszinierenden Tempelanlage! Gesehen habe ich sie vor langen Jahren von oben auf dem Weg ins Tal der Könige, nie habe ich sie bis jetzt betreten.
    Deine Erläuterungen zur Historie sind wie immer kurzweilig und interessant. Deine Gedanken über das Reisen und die damit verbundenen Gefahren regen zum Nachdenken an.
    LG Ludwig
  • Ulrich Ruess 07/02/2008 19:36

    Hallo Sylvia,
    diesen Tempel ohne Touristenscharen zu fotografieren ist eine reife Leistung. Genauso gut finde ich aber den informativen Text und Deine Anmerkung zum Reisen allgemein,
    lG Ulrich
  • Blimunda Bli 02/08/2006 18:28

    wow, welch faszinierende Geschichte!!!
    auch wenn ihr Name unaussprechbar ist, hat sie in mir einen neuen Fan gekriegt:-)
  • Sylvia M. 14/04/2006 14:20

    @Ich bedanke mich ganz herzlich für die zahlreichen Kommentare!
    LG Sylvia
  • Hille Q 14/03/2006 12:46

    Eine sehr schöne Serie zeigst du mit ausführlicher Beschreibung. Aber dass Hatschepsut die einzige Pharaonin war, scheint nicht zu stimmen. Ich stelle hier einen Link dazu ein.
    LG Hille
    http://www.hagib.de/berichte/aegypten/frauinaegypten/
  • Gaby W 09/03/2006 23:02

    Eine feine Aufnahme! Leider habe ich mir den Tempel nicht ganz genau angesehen doch eines Tages werde ich das in aller Ruhe nachholen.
    LG, Gaby
  • Rainer Switala 09/03/2006 13:32

    ist wirklich beeindruckend
    habe es ja selber erlebt
    klasse aubau und sicht
    gut deine info
    zum terroranschlag
    wo ist man sicher auf dier welt ???
    gruß rainer
  • Sylvia M. 08/03/2006 19:23

    @Vielen Dank für die Kommentare!
  • N. Claudia 08/03/2006 14:28

    ich denke auch dass das ein erebnis sein muss davor zu stehen. hast du gut aufgenommen und eine tolle stimmung eingefangen.
    lg. c
  • Trautel R. 08/03/2006 7:40

    es muss ein erlebnis gewesen sein und durch bild und text kann ich es ein wenig nachvollziehen.
    lg trautel
  • Peter Kuntner 07/03/2006 23:25

    Tolles Bild und wie immer ein sehr aufschlussreicher Text.
    Willkommen zu Hause Sylvia.

    LG Peter
  • Klaus Markhoff 07/03/2006 23:14

    Sieht so gewaltig und friedlich aus!
    Gruß Klaus
  • J. Und J. Mehwald 07/03/2006 23:03

    Erst einmal bin ich froh, dass Du wohlbehalten zurückgekommen bist.
    Der Text spricht mich sehr an, gerade auch als Frau. :-))
    Das Bild ist ganz nett, aber ein Detail wäre hier vielleicht noch besser.
    Gruß Jutta.
  • Pezi aus Wien 07/03/2006 22:23

    Ohne Worte, bin sprachlos..........lg.pezi


  • Hansjoerg S. 07/03/2006 21:42

    Sehr schöne Worte und eine tolle Beschreibung
    immer wieder eine Bereicherung
    Gruss
    Hansjörg