Ritorna alla lista
Tekapo Kraftwerk B

Tekapo Kraftwerk B

4.285 7

Dirk Frantzen


Premium (World), Viersen

Tekapo Kraftwerk B

Erbaut 1977 ist es das erste von vier Kraftwerken am Upper Waitaki.
Das Turbinengebäude ist insofern einmalig, als es im See steht, vollständig von Wasser umgeben am östlichen Ufer des Lake Pukaki.
Das Inselkraftwerk (erbaut bevor der Wasserspiegel des Sees angehoben wurde) und seine beiden riesigen Fallrohre kann man leicht von der gegenüberliegenden Straße zum Mount Cook Nationalpark sehen.
Die 1.275 Meter langen Fallrohre werde durch den Tekapo Kanal gespeist. Dieser transportiert das Wasser sowohl vom Tekapo Kraftwerk A (am Lake Tekapo) als auch vom Tekapo River 26,5 km quer durch die Landschaft.
Da für den Bau des Kanals Naturkies verwendet wurde, führt das Wasser feine Sedimente mit sich. Um zu verhindern, daß diese Sedimente Schäden an der Versiegelung der Turbinen am Tekapo Kraftwerk B verursachen, fließt das Wasser zuerst in ein Bassin wo es sich beruhigt und erst dann in die Fallrohre.
Da es sich beim Lake Pukaki um ein Wasserreservoir handelt, muß das Kraftwerk bei verschiedenen Wasserständen zwischen 141 und 155 Metern arbeiten können.
Durch die wechselnden Pegel variiert die Leistung des Kraftwerks zwischen 76 und 90 mW je Turbine. Es gibt zwei Turbinen mit einer Nennleistung von je 80mW bei 250 upm. Das Wasser fließt direkt in den See.
Das Kraftwerk wird per Funk von der 16 km entfernten Twizel Area Control Station überwacht.
Blick vom Wasserreservoir am Ende des Kanals auf das Kraftwerk B und den Lake Pukaki.
29.03.2002 in Neuseeland
Nikon F90X
Nikkor AF 28-105mm f/3.5-4.5 D (IF)
Kodak Elite Chrome Extra Color 100 (EBX)
Nikon Coolscan IV ED (LS40)

Wo genau wurde das Bild gemacht?
Position where photo has been taken:
http://earth.frantzen.de/Tekapo_Powerstation_B.kmz[fc-foto:5553104]
Online in Google Maps:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=Tekapo&ll=-44.122715,170.211697&spn=0.090079,0.161018&t=h&om=1

Commenti 7

  • Hendrik Einhardt 17/09/2002 8:18

    Hallo Dirk,
    habe mir nochmal Deine NZL-Bilder angesehen und es ist schwierig zu sagen, welches mein Favorit ist, aber dieses gefällt mir sehr gut, und Du hast es auch gut beschrieben. War selber auch an der Stelle und habe diverse Bilder gemacht, aber alle Abends. Dadurch wirken sie ganz anders und gerade diese Perspektive ist bei mir dann doch so geworden, daß ich das Dia verworfen habe.
    Vielleicht nochmal kurz zur Aufteilung, ich finde auch, daß die Rohre komplett drauf sein sollten, unterstreicht das Eindringen der Technik in diesen Naturraum und die Rohre sind ja auch Ursache für die Landschaft, so wie sie jetzt ist.
    Noch eine Frage: Hast Du eine besondere Beziehung zur Wasserkraft?

    Bye Hendrik
  • Oliver Grebenstein 13/05/2002 19:35

    Hallo Dirk,
    sehr schöne Perspektive. Der See mal anders mit Technik die auf den ersten Blick so gar nicht zur Landschaft passen will. Aber NS ist ja ein absolutes Wasserkraftland. Ud das mit den Farben glaubt eingentlich nur wer es selbst gesehen hat.
    Grüsse
    Oliver
  • Dirk Frantzen 13/05/2002 11:55

    @alle: das mit den Farben ist so eine Sache. Bei photoSIG habe ich das Bild auch ausgestellt und ein Kommentar war: die Farben sind zu pastellig.
    Aber wie Kurt schon bemerkte - die Farben sind dort so - in Natur! Besonders bei Sonnenschein wirkt die Landschaft unnatürlich schön. So ist sie halt!

    Nochwas zur Bildaufteilung. Die Rohre habe ich absichtlich in fast voller Länge abgebildet. Sie sind ein wichtiger Bestandteil, sonst wäre es einfach ein weiteres See-Foto.
  • Kurt Salzmann 13/05/2002 9:17

    Ein wunderbares Bild. Diese Farben, ich frage nicht ob diese echt sind, ich weiss es. Grüsse Kurt.
  • Günter Lange 13/05/2002 8:47

    Wirkt tatsächlich ein bisschen künstlich der See. Aber wieder ein schöne Landschaftaufnahmevon dir, Dirk! Nur mir den Rohren kann ich nicht so viel anfangen.

    Grüße Günter
  • Monika Die 12/05/2002 22:07

    Die Farben sind ja wieder grandios! Sieht schon beinahe "künstlich" aus.
    Aber vielleicht ist das ja am anderen Ende der Welt so?
    Jedenfalls erkennt man beim Betrachten deiner Bilder und dem Lesen der Infos die starke Liebe zu diesem Land...
    Schon mal ans Auswandern gedacht???
    Grüße Monika
  • Thomas Kirchen 12/05/2002 21:21

    Toll die Farben im Hintergrund, sowie der Wechsel zwischen Technik, Wasser und Berge.
    Allerdings wenn ich 2/3 der Rohre "wegscrolle" gefällt es mir nochbesser.

    Gruss Thomas