Ritorna alla lista
Taumel-Lolch (Lolium temulentum).

Taumel-Lolch (Lolium temulentum).

1.419 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Taumel-Lolch (Lolium temulentum).

Der Taumel-Lolch ist ursprünglich im Mittelmeer-Gebiet beheimatet.
Taumel-Lolch ist ein einjähriges, grünes bis bläulich-grünes Gras, das büschelig oder mit einzelnen Halmen wächst. Die Halme werden 20 bis 90, selten bis 120 cm hoch, stehen aufrecht oder wachsen gekniet-aufsteigend. Sie sind kahl, glatt und nur unterhalb der Ähre rau. Sie sind unverzweigt oder an der Basis verzweigt, die untersten Knoten können bewurzelt sein. Die Blattscheiden sind glatt bis leicht rau und kahl. Das Blatthäutchen ist ein 1 bis 2 mm langer Saum. Die Blattspreiten sind 6 bis 30 cm lang und 2 bis 8 (selten 12) mm breit. In der Knospenlage sind sie zusammengerollt, später flach ausgebreitet. Die Spreiten sind kahl, die Oberseite und die Ränder sind rau. Die Unterseite ist glänzend. An der Basis sitzen zwei sichelförmige, halmumgreifende Öhrchen, die allerdings auch fehlen können.(Wiki)
Foto vom 13.07.2012
IMG_4566

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen
Visto da 1.419
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 100.0 mm
ISO 100