Ritorna alla lista
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum L.)

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum L.)

785 5

Helmut Nossek


Free Account, Guntramsdorf

Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum L.)

Diese Schmetterlinge wurden von vielen erst für Kolibris gehalten. Sie standen im Schwirrflug vor den Blumen und naschten den Nektar. Wie Kolibris konnten sie auch vorwärts und rückwärts fliegen und bei der Nahrungsaufnahme sogar in der Luft stillstehen.

Der kleine Schmetterling, der sich diesen enorm energieaufwändigen Schwirrflug leistet, wird Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) genannt, gehört zur Familie der Schwärmer (Sphingidae) und zählt zu den Nachtfaltern, fliegt aber bei Tage.

Aufgenommen am 2.7.2005 auf dem Eichkogel. Der Eichkogel gehört zum Wienerwald und liegt ca. 15 km südlich von Wien.

Nikon D70 mit Teleobjektiv 70-300mm

Commenti 5