Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

Tarn-Viadukt bei Millau, Frankreich

ich hatte mir vorgenommen, keine noch im alten Jahr zu erledigenden Arbeiten mit rüber zu schleppen in's Neue ;
aber wie das so ist bei einigen Vorsätzen ......
zumindest wollte ich meine Frankreichbilder vom Frühjahr 2010
hier längst ' abgehakt ' haben -
nun denn,
also hiermit mein Brückenschlag in's Jahr 2011 ;
obwohl an dieser Stelle entsprechend der Reise-Chronologie noch längst nicht soweit ...

der ' Viaduc de Millau ' liegt im Verlauf der noch nicht ganz fertiggestellten Autobahn Paris - Barcelona
und verkürzt die Fahrzeit in Nord-Süd-Richtung bereits jetzt erheblich.

Daten des Viadukts:
20 Jahre Voraus-Planung,
nach Ausschreibung den französischen Bauingenieur Michel Virloqueux ( *)
und das Büro des Engländers Sir Norman Forster mit der Realisierung des Entwurfs beauftragt;
bauausführendes Konsortium: unter der Leitung einer Tochterfirma (sozusagen) des Eifelturmerbauers G. Eiffel
(der schon damals ein aufsehenerregendes Viadukt in Südfrankreich baute,
den Viaduc de Garabit).
Baubeginn im Oktober 2001; Einweihung u. Inbetriebnahme im Dezember 2004;
mautpflichtig (ca. 8,30 Euro an den Pächter, die Betreibergesellshaft der Baufa., die den Bau vorfinanziert hat )

Die spezielle Stahlkonstruktion des vierspurigen, 2460 m langen Fahrbahntrogs
ruht auf sieben bis zu max. 343 m hohen Betonpfeilern (höher als der Eiffelturm).
das gesamte Tragwerk ist erdbebensicher konstruiert und gebaut, - die Fahrbahn-Trassenauflage selbst
ist ' elastisch' konstruiert
(das Bauwerk steht inmitten einer seismologisch - und tektonisch nicht unsicheren Zone),
sowie sturmsicher ... und mit extrem stabilen Sicherheitsbrüstungen versehen.

*) Michel Virloqueux:
zuvor bereits Entwurf u. Bau des ' Pont de Normandie' und der ' Vasco da Gama'-Bücke in Lissabon.

Foto: zweite Juniwoche 2010 bei Mittagssonne, Tele-Brennweite.
leider kurz zuvor die Original-Sonnenblende meiner R1 verloren
samt einem teuren Polfilter:
beide machten unglücklicherweise den Abgang durch die engen Maschen eines Bauzauns . ..
und auf Nimmerwiedersehen einen steilen Hang hinunter ..;
Trauer, Pech .. !!!!!
die anschliessende montierte provisorische SoBl. vignettierte hier leider in de Bildecken ...



höher als der Eiffelturm
höher als der Eiffelturm
Michael Jo.


der Viadukt über den Tarn
der Viadukt über den Tarn
Michael Jo.


irgendwann Anfang Mai 2010
irgendwann Anfang Mai 2010
Michael Jo.

Commenti 10

  • nikonuser1 26/02/2022 17:21

    Da bin ich auch schon mit der BMW drübergebrettert ................!!
    Und eine tolle Beschreibung!
    Grüße, Thomas
  • † werner weis 17/12/2014 15:53



    umwerfend gut
    wetteifern mit dem Planetarem

    ja, das hier ist eine beendruckende technische Leistung!"

    - - -

    Deine Fotografie macht dies erst so deutlich
  • Der Woinemer 06/08/2014 18:39

    Interessante Perspektive!
  • Raffaelli Remo Angelo 26/01/2011 16:55

    Ich sag mal einfach.....c'est ,,LA Prise de Vue,,+++++++++++++++++++++Gut umgesetzt
    LG Remo
  • Karl-Dieter Frost 03/01/2011 19:41

    Eine äußerst eindrucksvolle Konstruktion - und ein interessanter Bericht dazu!
    Gruß KD
  • Sabines-Sichtweisen 02/01/2011 21:20

    Eine solch formschöne Architektur, die sich so fein in die Landschaft einpasst... Wirklich sehenswert... und dass obschon ich kein Architekturfan bin.

    Liebe Grüße
    Sabine
  • Andreas_Napravnik 02/01/2011 19:36

    Eine tolle Konstruktion und Aufnahme.
    LG Andreas
  • Klaus-Günter Albrecht 02/01/2011 11:01

    Die sehen schon witzig aus, die Pylone, wie kleine Türmchen.
    LG Klaus
  • Lothar Pilgenröder 02/01/2011 10:51

    Deine Brückenfotos kommen (für mich jedenfalls) genau zur rechten Zeit; denn jetzt ist die Zeit , in der Reisepläne geschmiedet werden. Selbst wenn Millau nicht unbedingt direkt an der Route liegt, ist die Brücke, das signalisieren mir Deine fantastischen Fotos deutlich, allemal einen Umweg wert!
    LG von Lothar
  • Hans-Joachim Maquet 02/01/2011 0:23

    Starke Aufnahmen - auch die Angehängten.
    Mit Euch ist die Wirkung absolut - Daumen hoch!
    Dein Brückenschlag in's Jahr 2011 ist gelungen.
    LG Hans-Joachim

Informazioni

Sezione
Cartelle Frankreich
Visto da 1.785
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-R1
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 53.2 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche