2.655 5

C a r o l i n


Premium (Basic), Köln

Tabakbauer

"Die Tabakblätter sind geerntet; als erstes werden sie nun getrocknet. Die Trocknung dient dem Nachreifen, außerdem reduziert sie den Anteil von Zucker und Wasser in den Tabakblättern. Getrocknet wird beispielsweise in so genannten Trockenschuppen, in denen die Tabakblätter aufgehängt werden. Sie werden häufig so gebaut, dass die Sonne die Blätter vormittags und später am Nachmittag jeweils von einer Seite des Schuppens erreicht. Insgesamt dauert diese Art des Trocknens bis zu 60 Tagen.

Sorgfältig achten die Arbeiter während des Trockenvorgangs auf die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Tabakblätter werden mitunter auch stärker durch Luft getrocknet: Die so genannte Lufttrocknung zählt wie die Trocknung durch Sonne zu den natürlichen Trocknungsmethoden. Es gibt allerdings auch eine künstlich erzeugte Trocknung, etwa durch Feuer. Die Tabakblätter verlieren während der Trocknung ihre saftig-grüne Farbe und verfärben sich je nach Art und Dauer der Trocknung unterschiedlich stark."

--------------------------------------------------------

In aller Ruhe - so typisch für Cubaner - saß dieser Bauer in seinem Schuppen, rollte ein paar Blätter zu einer Zigarre und steckte sie sich an...

April 2009

Commenti 5

  • myoxus 26/04/2009 18:19

    Dies würde ich an seiner Stelle auch tun. Sie werden in Cuba mit ihrer Arbeit nicht sehr viel verdienen - also sollte er doch das beste aus der Situation machen.
    Gutes Dokufoto!
    VG, Friedemann
  • Gisela und Michael Schunke 25/04/2009 19:07

    In schönem Licht festgehalten, sehr gutes Motiv.
    LG Gisela
  • Britta Lamprecht 25/04/2009 16:57

    Das hereinfallende Licht sorgt hier für viel Athmosphäre. Gefällt mir sehr!
    VG, Britta
  • Maik Radke 25/04/2009 11:49

    einfach klasse !
    es sieht immer sehr leicht aus , aber probiere es mal selbern ....
    es ist wirklich nicht sehr leicht.


    LG
    Maik
  • MountainKing 25/04/2009 9:57

    Hallo Carolin,

    wunderbar, wie Du die intensiven Farben der Tabakblätter eingefangen hast und die Bildaufteilung ist Dir auch super gelungen. Der Mann lässt sich ja offensichtlich gar nicht aus der Ruhe bringen ;-)

    LG Thorsten