947 2

Andras


Free Account

Szolnok

Meine Heimatstadt, die ich sehr mag :-)

Ein paar Info:

Szolnok liegt etwa 100 km südöstlich von Budapest in der großen ungarischen Tiefebene am Zusammenfluß der Zagyva und der Tisza (Theiß). Die circa 78.000 Einwohner zählende Stadt ist Verwaltungssitz, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Bezirkes Szolnok und ist dank guter Straßen- und Eisenbahnverbindung ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.

Szolnok kann auf eine über 900jährige Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1075. Im Jahre 1552 eroberten die Türken das mittlere Theiß-Gebiet und Szolnok gelangte für insgesamt 133 Jahre unter türkische Herrschaft. Nach der Befreiung aus türkischer Herrschaft besetzten kaiserlich-österreichische Truppen das Land. Im Freiheitskampf 1848/1849 war Szolnok wiederum Kampfschauplatz. Großen Schaden erlitt Szolnok auch im Zweiten Weltkrieg.

Durch die zahlreichen Zerstörungen im Laufe der Jahrhunderte gibt es in Szolnok kein altes Stadtzentrum und keine mittelalterlichen Bauwerke. Die historischen Gebäude der Stadt stammen größtenteils aus dem 18. und 19. Jahrhundert, so z. B. die Franziskanerkirche und das Ordenshaus, die Burgkirche, das Rathaus und das Damjanich-Museum. Es beherbergt die archäologischen, stadtgeschichtlichen und kunstgewerblichen Sammlungen der Stadt.

Eine schöne Fußgängerpromenade entlang der Tisza führt an einer ehemaligen Synagoge vorbei, in der sich heute die Galerie der Stadt Szolnok befindet. Sehenswert ist auch das 1928 erbaute Tisza Hotel mit seinem Heilbad sowie das Szigligeti Theater.

Zwischen den Flüssen Zagyva und Tisza befindet sich auf dem Gebiet der ehemaligen Burg die Künstlerkolonie von Szolnok, welche seit ihrer Gründung im Jahre 1902 bis zum heutigen Tag bekannte Maler und Bildhauer hervorbrachte.

Das Freizeitangebot wird neben Kunst und Kultur durch vielfältige Sportmöglichkeiten in und um Szolnok ergänzt, vor allem die Wassersportarten haben in der Stadt an der Theiß eine lange Tradition. Durch die Erschließung von Thermal- und Heilquellen wurde Szolnok darüber hinaus zu einer Stadt der Heilbäder.

Commenti 2

  • Pascal A. 12/10/2008 12:53

    Das sind interessante Informationen, die du da gibst. Etwas nordöstlich von Solnok befindet sich ein landschaftlich unheimlich reizvolles Gebiet, dass du auch noch erwähnen solltest. Es ist quasi das "Herz" Ungarns und was viele Menschen landschaftlich mit dem Land identifizieren. Hoffe auch auf mehr Bilder! LG
  • Gottfried Patela 04/10/2008 14:27

    Die Informationen zu deiner Heimatstadt Szolnok sind interessant,aber ich hoffe wir werden auch noch einige Fotos sehen.
    Gruß Gottfried