Ritorna alla lista
Straussenwirtschaft an der Ahr

Straussenwirtschaft an der Ahr

947 7

myart


Free Account, Rhein&Sieg

Straussenwirtschaft an der Ahr

.
.
.
...........................................................................................................................

Kein Besuch an der Ahr vergeht ohne eine Einkehr in die lauschigen Weinstuben und Straußwirtschaften.
Diese dürfen nur wenige Monate im Jahr geöffnet haben
und dienen den Winzern zur wirtschaftlichen Unterstützung.
In den meist familiär geführten Gastbetrieben wird der
selbst erzeugte Wein vermarktet –
einmal im rustikalen, einmal im schlichten oder mediterranen Ambiente.
Ein Strauß am Eingang zeigt, ob der Ausschank geöffnet ist.
Die Wirtschaften liegen zum Großteil an der Mittelahr, zwischen Rech und Ahrweiler.


...........................................................................................................................
.
.
.
gesehen unterhalb der Saffenburg:
http://www.rotweinwanderweg.de/die-saffenburg-im-ahrtal-ist-die.0.html

Commenti 7

  • Ulrich Strauch 27/08/2012 17:50

    Diese Farben sind eine Wohltat für das Auge.Sehr schön.
    LG Ulrich
  • Barbara Sch. 23/08/2012 15:29

    Tolle Farben - ob man die auch "pur" probieren kann?;-)
    Liebe Grüße Barbara
  • J. Simon 22/08/2012 23:30


    Tolle Aufnahme - klasse präsentiert!

    LG J.Simon
  • Henryk L 22/08/2012 22:55

    Welch bunte Pracht, klasse fest gehalten, Schick doch mal ein Fläschchen rüber, das sieht so lecker aus
    LG Henryk L.
  • Günter7 22/08/2012 22:20

    Licht und Farben hast du sauber hin bekommen.
    Durch deine gelungene Bea. ergibt sich ein toller Effekt.
    Erinnert mich an eine schönen Nachmittag in den Weinbergen.
    VG Günter

  • Werner Winkler AW 22/08/2012 21:27

    Klasse Aufnahme, gefällt sehr, auch wenn noch unreif!!!

    Vergess mir Mayschoß und Altenahr nicht,
    Mayschor hat die älteste Genossenschaft.

    LG
    Werner
  • Horst Reuther 22/08/2012 20:53

    Dieser Augenschmaus ist von Dir bestens umgesetzt worden. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen.
    GLG. Horst