1.691 17

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Stielporling ...

aber welcher?
Aufgenommen auf der Tour mit Jörg Ossenbühl , Andrea Ossenbühl und Conny Wermke .
Das Licht ist Sonnenlicht. Hab's auch mit der Lampe probiert, aber das war nicht so gut.

Schönes Wochenende!

Commenti 17

  • Joachim Kretschmer 06/08/2012 13:50

    . . danke für die Erläuterung, Frank . . . wenn ich es recht überlege, ist hier die F14 für einen besonders *definierten* Hintergrund (Umfeld) richtig super eingesetzt . . . auch für mich eine tolle Erkenntnis, die mich begeistert . . . . es gibt eben immer wieder etwas Neues . . Viele Grüße, Joachim.
  • Frank Moser 05/08/2012 16:00

    @alle: Für Eure Anmerkung danke ich Euch herzlich. es freut mich auch, dass hier ein wenig Pro und Kontra enthalten waren. Also: Danke!
    @Hartmut, Bernd: Stimmt, im Moos unten habe ich etwas abgedunkelt - muss ich wohl noch besser machen.
    @Joachim: Hast recht - es war ein Stack 4 Aufnahmen bei f 14 - Dir entgeht wirklich nichts! :-)
    @Robert: Das Abschatten ist mehr am Rechner geschehen! :-) Wäre schön, wenn es im Oktober klappen würde!

    Euch allen eine ruhige Woche!
    Frank.
  • Maria J. 05/08/2012 14:46

    Die Sonne hat es gut gemeint ...
    mit dir und diesem Pilz ... :-)
    Sie schickt nur einen einzigen Strahl ...
    und fertig ist ein schönes Moserbild!
    Klee und das Moos sorgen für ein feines Ambiente,
    das sogar den Pilz dazu bewogen hat, den Hut anzuheben, um sich das alles mal etwas genauer anzuschauen ... ;-)
    LG Maria
  • Mykophile Waldwutz 05/08/2012 12:46

    Super Lichtarbeit, am Pilz und am PC, Frank. Wirkt schon fast etwas surreal aber auf jeden Fall ein Hingucker. Ich mag es ja ohne Lampe, und wie man sieht kann man auch so sehr viel rausholen.

    LG Olaf
  • Ingo dreiundsechzig 05/08/2012 11:45

    respekt,klasse
  • Andrea Ossenbühl 05/08/2012 10:31

    Einfach nur perfekt. Bin begeistert.

    LG Andrea
  • Nußbaumer Thomas 05/08/2012 9:49

    Sehr fein und dezent aufgenommen!!!
    Das Licht perfekt eingefangen!
    Sauber...
    Lg Nussi
  • Lichtwicht 05/08/2012 8:33

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Das Bild ist ein Traum! Total geniale Arbeit! Das kommt sofort zu meinen Favoriten und in meine eigene GALERIE! :-P

    LG Lichtwicht
  • Jörg Ossenbühl 05/08/2012 2:53

    da hast Du ja den richtigen Moment erwischt, Frank
    die Bildgestaltung mit dem Waldsauerklee gefällt mir sehr gut

    lg jörg
  • Moonshroom 05/08/2012 0:52

    Vom LED-Licht habe ich mich Schritt für Schritt entfernt, immer unnatürlicher wirkte es auf mich. Jetzt nehme ich es eigentlich nur noch, wenn ich einen "Lampignon" anknipsen will, oder wenn mit dem Aufheller gar nix geht.
    Deine Motiv- und Lichtgestaltung gefällt mir gut, nur die digitalen Eingriffe im Umfeld sind stellenweise nachvollziehbar. Der Schauwert im Ganzen ist aber dennoch sehr hoch angesiedelt :)
    VG --- Bernd
  • Marianne Schön 04/08/2012 22:34

    Das ist einfach wunderschön.
    NG Marianne
  • Swantje M. 04/08/2012 21:34

    Wieder sehr schönes Licht :)
    LG Swantje
  • Uli Esch 04/08/2012 20:37

    Das Licht ist hier wirklich traumhaft schön und bringt den Porling wunderbar zur Geltung! Sehr fein!

    LG
    Uli
  • Robert Hatheier 04/08/2012 19:59

    Hallo Frank, Ich nehme an du hast abgeschattet, sonst wäre das Licht nicht so dezent. Wie du deine Pilze ins Bild bringst, begeistert mich immer wieder.
    Aller erste Sahne!
    Schade dass du kein Zimmer mehr bekommen hast in Berchtesgaden, hätte mich gefreut. Vielleicht klappt es dann im Oktober...

    LG Robert
  • Joachim Kretschmer 04/08/2012 19:41

    . . das Licht ist wieder faszinierend und unterstützt Deine gekonnte Farbgebung. Ich glaube fast, das ist ein Stack . . . die Schärfe ist beeindruckend, natürlich wäre ein Stack mit F14 für mich neu . . . . ???
    Insgesamt eine feine Arbeit von Dir.
    Viele Grüße, Joachim.

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 1.691
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 14
Tempo di esposizione 1.3
Distanza focale 100.0 mm
ISO 250

Preferite pubbliche