Ritorna alla lista
Steppenadler Portrait

Steppenadler Portrait

992 22

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Steppenadler Portrait

Der Steppenadler hat eine Körperlänge von etwa 62 bis 74 cm und eine Flügelspannweite von 165 bis 190 cm. Sein Erscheinungsbild ist einheitlich braun ohne deutliche Feldkennzeichen. Die Schwingenspitzen sind meist Schwarz. Im Flugbild ist er durch den relativ kurzen, keilförmigen Schwanz, der keine Bänderung aufweist, gekennzeichnet. Häufig ist eine helle (beige bis weißliche) Binde auf den unteren Armschwingen vorhanden.

Der Steppenadler kommt von Rumänien über die Aralsteppe bis nach Transbaikal und in die Mongolei vor. Er ist in Steppen sowie offenen, mit Gebüsch bewachsenen Ebenen daheim. Dementsprechend findet man seinen Horst auf dem Boden. Er frisst hauptsächlich kleine Säugetiere, vor allem Ziesel, aber auch andere Nager, Eidechsen und Fallwild.

Der Steppenadler ist ein obligater Zugvogel mit Überwinterungsquartieren im östlichen Afrika. In Mitteleuropa ist der Steppenadler ein sehr seltener Irrgast. Die meisten Nachweise gibt es für Ungarn und Polen. In Mitteleuropa werden außerdem immer wieder Gefangenschaftsflüchtlinge beobachtet.[1]

Von der IUCN wird der Steppenadler trotz leichter Bestandsabnahmen als „nicht gefährdet“ eingestuft. Die Gesamtpopulation wird auf 100.000 bis 1 Million Tiere geschätzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Steppenadler

Gesehen in der Greifvogelstation Hellenthal.
Auf gemeinsamer Fototour mit Heinz Kottysch.

Öffnungszeiten:
April bis Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr (Kasseneinlass)
November bis März: 10:00 bis 17:00 Uhr (Kasseneinlass)

D - 53940 Hellenthal
Wildfreigehege 1

Commenti 22

Informazioni

Sezione
Cartelle Tiere
Visto da 992
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A77V
Obiettivo ----
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 200.0 mm
ISO 1250

Hanno messo mi piace