2.877 28

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Steinkäuzchen

In der Naturfotografie muss man die Motive nehmen, wie sie kommen. Diesem Steinkauzküken bin ich elf Minuten vor vier (oder 4.49 Uhr MESZ) begegnet. Da war natürlich noch kein Fotolicht, aber eine gute Gelegenheit, die Grenzen seiner Fototechnik auszuloten. Bulgarien, Juni 2014. Unterwegs mit Andreas Lentfer und Emil Enchev (www.cometobg.com).

@alle: Verständlicherweise loben die Technikfreaks die Leistung des Sensors bei der hohen ISO. Für mich persönlich war die Erfahrung viel wichtiger, dass man bei solchen Lichtbedingungen mit eingeschaltetem Bildstabilisator und mit einer langen Verschlußzeit mit dem 600er Tele Freihand-Aufnahmen machen kann. Da wir das Käuzchen aus dem fahrenden Auto heraus entdeckt hatten und niemand wusste, wie lange es sitzen bleiben würde, habe ich auf den Zeit vergeudenden Aufbau des Stativs verzichtet. Nach acht Aufnahmen konnte ich die 10-Kilo-Ausrüstung nicht mehr ruhig halten, aber immerhin waren drei der Fotos von akzeptabler Schärfe.

Commenti 28

Informazioni

Sezione
Visto da 2.877
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D800
Obiettivo ---
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/50
Distanza focale 600.0 mm
ISO 5000