Ritorna alla lista
Stein des Anstoßes und der Erinnerung

Stein des Anstoßes und der Erinnerung

3.836 5

propolis


Premium (World), Berlin-Halensee

Stein des Anstoßes und der Erinnerung

Berlin. 09.11.2018. Fontanetraße

80. Jahrestag der Reichsprogromnacht 1938.

Der Künstler Günter Demnig erinnert an den Orten der letzten Wohnsitze der während des Holocausts ermordeten Bewohner mit den Stolpersteinen .

Anläßlich des Jahrestages stellten die heutigen Bewohner einer Grunewalder Villa Kerzen daneben.

Commenti 5

  • brosi13 10/11/2018 15:03

    Sehr gut das! Erinnerung ist in diesen Zeiten DRINGEND notwendig!!!!!!!!
    LG und schönes Wochennede
    Engelbert
  • Tom EPL 09/11/2018 22:42

    Stolpersteine gibt es in vielen Orten Deutschlands, und das ist gut so. In meiner Kindheit gab es sie noch nicht, doch heute halten sie die Erinnerung wach an diese Zeit.
    Schön, dass es Menschen gibt, die diese Steinchen zum Anlass nehmen, diese Nacht auf diese Weise in Gedenken zu halten.
    LG Tom
  • Marina Luise 09/11/2018 22:19

    Eine sehr liebevolle und pietätvolle Geste - und der Künstler hat was Geniales geschaffen - wo Stolpersteine sind - sieht man plötzlich Menschen - Vergangenheit - die Geschichte eines abgebrochenen und zerstörten Lebens - das ist super gut - und gegen das Vergessen!
  • Sanne - HH 09/11/2018 21:29

    sehr gut dokumentiert....niemals vergessen sollte man diese Taten...Sanne
  • Karla M.B. 09/11/2018 21:02

    Ich habe mich eine Zeit lang sehr mit Stolpersteinen und den dahinter steckenden Menschen beschäftigt...das ging tief unter die Haut... ... ...
    ...war ein Projekt...
    Diese deine Aufnahme ist sehr berührend...
    ...wir dürfen nicht vergessen, damit diese armen Menschen nicht vergessen sind...!!
    LG Karla

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.836
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ100
Obiettivo ---
Diaframma 3.3
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 12.9 mm
ISO 800