Ritorna alla lista
Stecknadeln im Moos??

Stecknadeln im Moos??

959 6

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Stecknadeln im Moos??

Dieser stecknadelgroße (Kugel- ????) pilz leuchtete auf dem mit Moos bewachsenen maroden Baumstumpf. Wie heißt dieser Winzling?
Bestitze noch kein (Pilz-) Foto-Zubehör :-))
Aus der Hand fotografiert. Am Foto wurde nichts verändert.
Nikon D70 , 100 mm Makro, Iso automatisch, f 4,5, 250 sec

Kugelig
Kugelig
Wiebke Q-F

Commenti 6

  • Burkhard Wysekal 10/07/2006 23:17

    Deine Übersichtsaufnahme ist mit dieser Aufnahmetechnik gut gelungen.Licht und Aufbau sind sind sehr schön geworden.Ich würde mir aber unbedingt ein kleines Stativ kaufen.Längere Belichtungszeiten sind im Wald an der Tagesordnung.Da kommst Du mit Freihand nicht mehr aus....und schon gar nicht,wenn Du gezwungen bist,die Blende wegen der erforderlichen Tiefenschärfe weiter zu schließen.Da kommst Du ganz schnell in den Sekundenbereich.Ganz praktikabel scheint mir auch die Benutzung eines mit Reis gefüllten Beutels zur Ablage der Kamera auf dem Waldboden.So lassen sich wirkungsvoll und erschütterungsfrei pilzgerechte Aufnahmen anfertigen.
    Mit Deiner Aufnahme ist Dir ein guter Anfang gelungen.
    Gruß Burkhard,
  • Beat Bütikofer 10/07/2006 19:25

    Mich erinnern sie immer an Himbeerbonbons. Erstaunliche Schärfentiefe mit dieser Blende und erst noch Freihand, sieht gut aus. Ich hätte vielleicht versucht, auf die vordersten Exemplare oben zu fokussieren.
    Gruss Beat
  • Macky 10/07/2006 7:18

    Klasse Aufnahme und gut umgesetzt.
    Gruss, Peter
  • binweg 09/07/2006 18:20

    Verändere Bloß nichts an diesem Foto !
    Bei mit wächst dieser Pilz auch an einem Baumstumpf, ist jedoch deutlich heller in der Farbe, eher ins orange gehend.
    LG Rainer
  • Reisemarie 09/07/2006 15:55

    aha, ein schleimpilz.
    ich würde den unteren teil deines fotos dranlassen,
    zeigt er doch den feuchten standort wunderbar.
    lg marie
  • Peter Widmann 09/07/2006 15:47

    Hallo Wiebke,
    hierbei handelt es sich um einen Schleimpilz, nämlich Lycogala epidendrum.Auf deutsch der Blutmilchpilz.
    Hast du schön getroffen, wobei ich nur den oberen Teil besser herauskristallisiert hätte.
    LG Peter