Ritorna alla lista
Startbahn freigegeben

Startbahn freigegeben

832 22

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Startbahn freigegeben

Schon interessant was man alles findet, wenn man in seinem Archiv stöbert. ;-)
Diese Aufnahme(n) entstand(en) im Donaudelta und dieses Gebiet beherbergt eine riesige Population verschiedener Vögel.
Es war gar nicht einfach, diese Serie zu schiessen, da ich nur ein lichtschwaches 300-er ohne Bildstabilisator zur Verfügung hatte und das Boot auf dem ich mich befand, alles andere als ruhig auf dem Wasser lag.
Zudem kam ich nicht wirklich nah an den Burschen ran, da die Vögel durch zu viel Bootsverkehr permanent gestört wurden

1/1600 sec - F/5,6 - ISO 400 - 300mm

Wünsche euch noch einen angenehmen Sonntag und einen guten Start in die Woche.

http://www.wwf.de/regionen/donau/donau-delta/

Commenti 22

  • Petra Mock 01/03/2010 17:12

    Interessant anzusehen. Gut zusammengestellt.
    LG Petra
  • Bernhard Nordberg 26/02/2010 11:52

    Da möchte man dem Starter ein paar mehr "PS - Pelikanstärken" wünschen oder gar mithelfen .
    Tolle Serie !!!
    LG Bernhard
  • Martin Gratz 25/02/2010 23:43

    Es ist echt schwierig Klaus,solche scheuen Vögel,so optimal zu foten wie man es sich wünscht.
    Manchmal braucht es einfach etwas Glück,aber ich denke Du kannst mit dieser Ausbeute doch zufrieden sein,zumal das 300mm doch etwas kräftiger sein dürfte.
    LG Martin
  • Moni R 24/02/2010 13:53

    wow, eine klasse studie.....den hat du aber sehr gut erwischt.
    lg moni
  • Thomas-K 22/02/2010 9:20

    Gefällt mir sehr gut in dieser Zusammenstellung!
    +++
    LG, Thomas
  • Stefan Jo Fuchs 22/02/2010 7:24

    eine richtig gelungene bilderserie, eine klasse naturbeobachtung, schön präsentiert. der take-off der pelikane sieht ja eher schwerfällig aus, wenn ich das richtig in erinnerung habe!
    lg stefan
  • Tobias Städtler 22/02/2010 0:13

    Für die Aufnahmebedingungen hast Du doch eine ansehnliche Serie hingekriegt. Ein kleiner Film, der sehr schön den Bewegungsablauf beim Start verfolgen läßt. Was das für eine herrliche Naturlandschaft sein muß, läßt sich im Hintergrund erahnen.
    LG Tobias
  • Wolfgang Keller 21/02/2010 20:44

    Beeindruckende Spannweite, beeindruckende Serie!
    LG Wolfgang
  • Petra Schwarzer 21/02/2010 20:05

    Das ist eine tolle " Start-Studie" des Pelikans geworden, Klaus! Es macht den Anschein als könnte sich der Vogel nur mühsam vom Wasser lösen.
    Trotz der von dir beschriebenen schlechten Bedingungen ist doch jedes Foto super geworden. Muß wohl am ruhigen Händchen liegen ;-)
    Viele liebe Grüße
    Petra
  • Ulrike Leeb 21/02/2010 19:54

    Na dann mal los....wenigstens ein Pilot, der nicht streikt.......;o)))
    Klasse gemacht, angesichts der Boots-Umstände!
    VG
    Ulrike
  • Klaus Duba 21/02/2010 18:25

    @WKE
    Danke Walter für den Tipp!
  • Gabriele Benzler 21/02/2010 17:40

    Eine super Zusammenstellung. Klasse jedes einzelne Bild. Tolle Arbeit.
    LG Gabi
  • Friedrich Geretshauser 21/02/2010 15:49

    Hallo Klaus, was für ein tolles Dokument über die kurze Wasser(!)startbahn bei der hohen Flächenbelastung! Füße statt Schwimmer an die Wasserflugzeuge - kann ich da nur raten! ;-)
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Sylvia Schulz 21/02/2010 15:01

    Alle Achtung Klaus, jede Aufnahme ein Hit und toll auch zusammengestellt, ich habe gestern Pelikane in der Wilhelma fotografiert, die kann ich alle vergessen...
    lg Sylvia
  • Petra-Maria Oechsner 21/02/2010 11:43

    schafft er`s...schafft er`s nicht...abzuheben...war mein erster gedanke...:-)
    ist doch ne klasse bildserie geworden...und scharf obendrein...trotz der widrigen umstände...!
    lg petra