Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Star – Futter

…… im konkreten Fall, aber auch sinnvolles Vogelfutter für unterschiedliche Federträger und nicht nur die (optischen) Stars unter ihnen. Nach dem unschlagbaren Rezept von Helmut Ortwein vom NABU Walldorf nehme man Haferflocken und rühre diese in flüssigen Rindertalg. Dann alles in eine Form (hier eine selbstgezimmerte Holzform) gießen – fertig ist gesundes und nahrhaftes Vogel – Müsli.
Siehe auch diesen Link zur Vögelfütterung im Winter
http://www.lbv.de/service/naturschutztipps/winterfuetterung.html
Nikon D300, Nikkor AF S 2.8/300 VR, Blende 5.6 bei 1/400stel Sekunden, ISO 800, Belichtungskorrektur 0.7, Konverter 1.4 (also insgesamt 420 mm), Bildstabilisator eingeschaltet, aus der Hand, 70 % Ausschnitt.

Commenti 6

  • Sabine Streckies 01 17/12/2010 9:31

    Hallo Willy,
    mal abgesehen von kulinarischen Vorlieben könnte die "Futterverweigerung" damit zu tun haben, daß ein normales (bzw. normal gebliebenes) Tier allem Neuem gegenüber zunächst vorsichtig ist. Evolutionär gesehen hat dies schon manches Leben gerettet ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
  • Willy Brüchle 17/12/2010 9:12

    Brillantes Bild. Wie es der Zufall will, habe ich gerade gestern eine überlagerte Packung Haferflocken im Vorratskeller gefunden und mit Talg und einigen Sonnenblumenkernen eingeschmolzen. Unsere Vögel meinen, bei Nachbars schmeckts besser. Lediglich eine Meise hat mal genascht. Selbst heute, nachdem ich die 20cm Schnee entfernt hatte, traut sich kein Vogel dran. Ich hatte allerdings keinen Holzrahmen, sondern ausgewaschene Joghurtbecher verwendet. MfG, w.b.
  • Wulf von Graefe 17/12/2010 2:58

    Ein feines Bild des hübschen Burschen,Rheinhilde!
    Und nett, dass Du für Gartenbesitzer noch etwas Ernährungstipps vermittelst!
    (Aber er hat ja auch schon seine Haferflockenjacke an, damit man's nicht vergisst;-)
    lg Wulf
  • Werner Bartsch 16/12/2010 23:46

    es scheint ihm zu schmecken !
    lg. werner
  • Sabine Streckies 01 16/12/2010 23:40

    Hallo Daniela,
    bei Metzgern und vielleicht auch in gut sortierten Supermärkten in der Fleischabteilung.
    Ich habe oben gerade noch diesen Link hinzugefügt
    http://www.lbv.de/service/naturschutztipps/winterfuetterung.html
    Gruß und viel Spaß in der Futterküche ; + )
    Rheinhilde
  • Daniela Boehm 16/12/2010 23:28

    Wunderbares Foto ..wo bekommt man Rindertalg..her..? Würde auch gern Futter selber machen..LGDAni