oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Stachelschwein


Die Stachelschweine (Hystricidae)
sind eine Familie von Nagetieren mit 11 Arten, die in Teilen Asiens, Afrikas und auch in Südeuropa vorkommen. Die Tiere gehören mit Körperlängen von bis über einen Meter zu den größten Vertretern der Nagetiere weltweit. Sie zeichnen sich durch Stacheln auf dem Rücken und am Schwanz aus, die sich aus umgewandelten Haaren entwickelt haben und entsprechend aus Keratin bestehen. Diese Stacheln werden passiv und auch aktiv gegen potenzielle Feinde eingesetzt. Die Tiere sind generell nachtaktiv und ernähren sich von Pflanzenteilen. Anders als die meisten Säugetiere bilden Stachelschweine monogame Paare, die mit ihrem gemeinsamen Nachwuchs Familiengruppen bilden.
Der gelegentlich anzutreffende Name „Altweltliche Stachelschweine“ ebenso wie die englische Bezeichnung „old world porcupines“ soll die Tiere von den amerikanischen Baumstachlern oder „Baumstachelschweinen“ abgrenzen.
Kritik erwünscht.

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Natur / Zoos
Visto da 13.768
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 90.0 mm
ISO 125

Hanno messo mi piace