Ritorna alla lista
St. Patrokli in Soest

St. Patrokli in Soest

592 8

Günter Walther


Premium (World), Köln

St. Patrokli in Soest

Die Figur des Hl. Patroklus rechts unten auf meiner Collage befindet sich am Rathaus von Soest.

Der St.-Patrokli-Dom in Soest ist eine katholische Kirche von großer architekturgeschichtlicher Bedeutung. Er gilt als Inbegriff der Romanik in Westfalen. Er war die Kirche des Kanonikerstiftes St. Patrokli, das im 10. Jahrhundert entstand und bis zur Aufhebung 1812 bestand. Seit 1823 ist der Dom die Pfarrkirche der dem Bistum Paderborn zugeordneten Pfarrgemeinde St. Patrokli. 1859 wurde er zur Propsteikirche (ecclesia praeposita) erhoben.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/St.-Patrokli-Dom_%28Soest%29

Patroclus von Troyes (Französisch: Patrocle, abgeschliffen Parre(s), Englisch: Patroccus, Deutsch: Patroklus; * um 200; † um 259 in Troyes) war ein Heiliger und Märtyrer.
Er wurde der Legende nach während der Christenverfolgung Valerians enthauptet.
Sein Name ist identisch mit dem homerischen Patroklos.
Erzbischof Bruno von Köln überführte die Reliquien von Frankreich in den St.-Patrokli-Dom (964) in Soest, wo er noch heute verehrt wird. In Nachfolge des heiligen Petrus als Patron der ältesten Stadtpfarrkirche, der St.-Petrikirche, und Wappengeber der Stadt, wurde Patroklus zum Schutzpatron von Soest.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Patroclus_von_Troyes

Kirchenfenster in St. Patrokli Soest
Kirchenfenster in St. Patrokli Soest
Günter Walther
Rathaus und St. Patrokli in Soest
Rathaus und St. Patrokli in Soest
Günter Walther
St. Patrokli in Soest
St. Patrokli in Soest
Günter Walther

Commenti 8