2.306 7

FrankundFrei


Premium (Basic), Oberfranken

St. Otto - innen

Die Bamberger Kirchenlandschaft ist vielgestaltig und spiegelt in ihren Bauten auch immer den jeweiligen Zeitgeist wider. St. Otto, benannt nach dem Heiligen, Bischof von Bamberg im 12. Jh., dessen Grab sich in St. Michael (sic!) befindet, ist eine der jüngsten Kirchen in Bamberg. Erbaut in den Jahren 1912-1914, stellt das Gebäude ein schönes Beispiel für die Verwendung von Elementen des Jugendstils bei Sakralbauten dar.

Da dieses mein erstes Panoramaphoto ist, bitte ich Euch um Tipps, auch hinsichtlich software. Es wurde aus fünf Einzelphotos mithilfe meines alten Cullmann-Stativs erstellt. Das Bild dürfte einen Blickwinkel von etwa 150 Grad wiedergeben. Auf DRI-Versuche der Einzelphotos habe ich verzichtet. Als software verwendete ich PhotoStitich 3.1 von Canon.
Canon EOS 20D, EF-S 17-85 mm mit 17 mm, f/8, 5 s mit Stativ und Selbstauslöser, ISO 100, Bearbeitung: Tiefen minimal anheben und Lichter etwas beschneiden, mehr Kontrast, schärfen
Kritik, Anregungen und Anerkennung sind wie immer hochwillkommen! Ich danke allen ganz herzlich, die sich dieses Foto anschauen und / oder eine Anmerkung dazu schreiben. :))

Commenti 7

  • Ingrid H. 18/01/2008 8:18

    mit software und panoramas kenn ich mich nicht aus. aber das photo erzielt eine tolle wirkung. die augen werden beim betrachten richtig auseinander und seitlich in die kirche hineingezogen, das fasziniert mich. schöne ausleuchtung hast du erreicht. lg, ingrid
  • Daniel Brehm 17/01/2008 22:21

    Fürs erste Panorama schaut das doch schon mal nicht schlecht aus.
    Aber ich muss Sebastian Recht geben. Ein Panoramakopf ist da sehr hilfreich (mach dich mal mit dem "Nodalpunkt" vertraut). Sowas kann man mit ein bisschen handwerklichem Geschick auch selbst bauen, ist auch wesentlich billiger ;)
    Und bei der Software kann ich dir auch Hugin empfehlen, für einfachere Panos ist auch Autostich super. PhotoStitch arbeitet meiner Meinung und Erfahrung nach recht unsauber.

    Gruß Daniel
  • Sebastian Trandafir 17/01/2008 20:22

    Für den ersten Versuch kann ich nur sagen, Hut ab!
    Da hast du dir wirklich einen schwierigen Einstieg ausgesucht.
    Tipps hab ich natürlich auch, als Software kann ich dir Hugi enpfehlen und ein Panoramakopf ist natürlich auch ein Muß um die Stitchingfehler zu vermeiden(Fußboden)!

    Gruß, der Seb
  • Christina Förster 17/01/2008 19:45

    sehr gut, gefällt. Tips kann ich Dir leider keine geben, weil Panoramas auch nicht so ganz mein Metier sind....
  • Matthias Endriß 17/01/2008 19:05

    Schönes Pano... Da rechts war ich schon oft gestanden und habe die Krippe fotografiert.
    LG Matthias
  • Herbert F. Ecclesius 17/01/2008 18:54

    tolle Bildwirkung!
    +
    Gruß
    Herbert F.
  • open eye 17/01/2008 18:51

    echt cool
    l.g.hannaros