Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

St. Michel de Cuxa - VII.

etwa in den Jahren 1009 - 1020 (?)
wurde dieser romanische Kreuzgang angelegt.
Material: örtlicher Granit (vermutlich aus Brüchen des Tèt-Tales; östliche katalanische Pyrenäen)

Dokumentation (Archiv)
Dokumentation (Archiv)
Michael Jo.




http://de.wikipedia.org/wiki/Saint-Michel-de-Cuxa

St.-Michel-de-Cuxa
St.-Michel-de-Cuxa
Michael Jo.

Commenti 6

La foto non si trova in discussione. Per questo in questo momento non può essere commentata.

  • kaiwin 18/01/2011 11:26

    Wunderschön (und das bei diesem Wetter). Was für eine Zeit, um so etwas zu bauen - wie wenig muss man sich selbst wichtig nehmen, um so etwas zu bauen? Wie wichtig muss einem das gnaze sein, um so etwas zu erschaffen - einfach schön
  • Nikonjürgen 17/01/2011 14:44

    Erinnert mich an das Kloster Chorin !
    LG Jürgen
  • pictureuser 17/01/2011 11:38

    Schön abgelichtet, gefällt mir, gruß pu
  • Ernst P. 17/01/2011 11:09

    Präzise fotografiert.
    Gruß Ernst
  • Klaus-Günter Albrecht 17/01/2011 8:32

    Danke! Figuren in Granit zu schneiden ist eine ziemliche Schinderei. Zumal ja keine diamantbesetzten Werkzeuge zur Verfügung standen. Die werden sehr lange für diesen Bau gebraucht haben. Dennoch ist er sehr schön geworden und hat reichlich Figurenschmuck, der doch dem Ideal eines Bettelordens widerspricht. Immerhin hat der harte Stein dafür gesorgt, das wir die Dinge heute noch bewundern können.
    LG Klaus
  • Hans-Joachim Maquet 17/01/2011 1:23

    Was haben die Baumeister damals doch für
    wunderschöne Dinge geschaffen. Wir erfreuen uns
    heute noch daran. Starkes Foto zum Erfassen
    der Details. Auch die Angehängten sind informativ.
    LG Hans-Joachim

Informazioni

Cartelle Frankreich
Visto da 229
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSC-R1
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/320
Distanza focale 16.5 mm
ISO 200