659 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

St. Andreas Köln

St. Andreas ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika, die romanische wie gotische Elemente enthält. Der Standort von St. Andreas geht vermutlich auf eine frühchristliche Kapelle mit dem Namen St. Matthaeus in fossa („St. Matthäus am Graben“) zurück.

Historische Dokumente belegen in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts die Gründung eines dem Hl. Andreas gewidmeten Chorherrenstifts; das von Erzbischofs Bruno initiierte frühromanische Kirchengebäude mit Krypta wird von Erzbischof Gero im Jahr 974 auf St. Andreas als Schutzpatron geweiht.

Der heutige Bau geht auf einen spätromanischen Bau aus dem 12. Jahrhundert zurück; im 14. Jahrhundert wurde das Bauwerk um einen gotischen Chor und gotische Kapellen erweitert. Ein Jahrhundert später wurden der romanische Ostchor und die Krypta zu Gunsten eines gotischen Hochchors abgerissen. Weitere dem jeweils aktuellen Baustil geschuldete Umbauten folgten später.

Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/St._Andreas_%28K%C3%B6ln%29

Die Kirche St. Andreas in Köln
Die Kirche St. Andreas in Köln
Günter Walther

Commenti 5