Ritorna alla lista
Spuren des rheinischen Karnevals

Spuren des rheinischen Karnevals

741 5

Günter Walther


Premium (World), Köln

Spuren des rheinischen Karnevals

Figur eines wibbelnden Funken in Hennef/Sieg.
Stippeföttche ist die Bezeichnung für ein Ritual, welches im Karneval bei den Garden im Rheinland gebräuchlich ist. Dabei stehen jeweils zwei Gardisten Rücken an Rücken und reiben beim sogenannten „Wibbeln“ die Hintern aneinander. Der Name kommt vom hervorstehenden (hervorstippen) Hintern (Föttche).

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Karneval
Visto da 741
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-LX7
Obiettivo ---
Diaframma 2.8
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 6.3 mm
ISO 80

Hanno messo mi piace