7.643 9

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Sprazeln

ist für mich ein geläufiges Wort. Dialekt?
Oder wie sagt Ihr dazu, wenn der Pantograph die Eisschicht an der Oberleitung wegschmirgelt und dabei sein typisches Geräusch von sich gibt?

Die blauen Lichtbogen wollten bei dem Sonnenlicht nicht mehr auf das Bild.

185 691-3
RE 90/88633
KBS 785, 06. Januar 2020

Commenti 9

  • makna 13/02/2020 15:22

    Wenn schon nicht die Lichtbogen, dann die scheinbar "Blackout" lautende Aufschrift ... ;-)
    ... in jedem Fall: Sehr gut eingefangene Ersatzgarnitur mit besonderem Lokoutfit !!!
    BG Manfred
  • Thomas Reitzel 07/01/2020 12:54

    Ein schönes Bild, auf dem die vereiste Oberletung gut zu sehen ist. Für einen Lichtbogen leider zu hell...
    Wäre in der Tat mal einen Versuch in der Dämmerung als Zeitaufnahme wert!
    Spratzeln ist auch ein Begriff unter HiFi-freaks, wenns in den Boxen spratzelt, was sich ungefähr auch so anhört wie hier bei der vereisten Oberleitung.
    BG, Tom
  • Haidhauser 06/01/2020 16:07

    Schöne Fahrt heraus aus dem Schatten ins tiefe Licht!!
    "Sprazeln" kenne ich nicht, auch keinen anderen passenden Ausdruck...
    LG Bernhard
  • Bahnfreund 06/01/2020 14:52

    Die Oberleitung sieht fast aus wie Spinnweben mit dem Rauhreif und dem Sonnenlicht.
    Sieht klasse aus.

    VG aus dem Südharz, Falk
  • Gerhard Huck 06/01/2020 13:29

    Aus dem Schatten ins Licht, gut mit dem Fernsprechkasten ganz rechts!
    Man hört zwar nicht das Sprazeln, aber man sieht, wie die Sonne mit ihren Strahlen den Rauhreif wegtaut. Der Zug Neu vor Alt macht sich gut!
    FG
    Gerhard
  • rail66 06/01/2020 12:34

    Feines Licht und Schattenspiel, bei uns heißt es Bügelfeuer ;)...
  • fotogroschi 06/01/2020 12:12

    Jo, es sprazelt! Auch im Vogtland.

    Herrliche Stimmung!

    Gruß André
  • tennschter 06/01/2020 11:57

    Hallo Dirk,
    was bei Euch alles gibt!
    VG vom tennschten