1.143 21

Ralf J. Diemb


Premium (Pro), Ettlingen (Wilhelmshöhe)

Commenti 21

  • E-Punkt 21/01/2013 11:41

    Das Foto hat eine unglaublich schöne
    Ausgewogenheit !!!!

    LG Elfi
  • Marina Luise 19/10/2012 22:02

    Stimme Kati voll zu!
  • Antigone44 15/10/2012 20:47

    Fotografisch ein Schmankerl und die Körperhaltung zeigt Gemeinsamkeit,sowie Vertrautheit und dass ist doch schon sehr viel.
    LG Siegrun
  • Kerstin Stolzenburg 14/10/2012 14:34

    Nun, ich will das mit der 'Sprachstörung' nicht pauschal gelten lassen, wenn man zwei sich nahestehende Menschen mit einem solchen Gerät 'spielen' sieht. Klar, geht man erst einmal davon aus, dass sie mit den 'Freunden' in facebook - oder einem anderen sogenannten sozialen Netzwerk - schreiben, etwas - oder sich selbst - liken (Ich habe keine Ahnung davon und benutze die Begriffe als absoluter Laie! ;-)), ihre Zeit mit diesem sinnlosen Gedaddel verschwenden und sich vielleicht selbst gar nicht so viel zu sagen haben ...

    Aber vielleicht ist es auch anders. Vielleicht hatten sie beide gerade über etwas diskutiert und sind an einer Frage hängengeblieben, hatten eine Idee, wollten etwas wissen ... vielleicht schlagen sie gerade rasch im großen Lexikon "www" nach ... vielleicht suchen sie auch nur nach einem Weg oder die Öffnungszeit eines Museums, vielleicht ... Auch das soll es geben. Und das würde eher auf ein Miteinander, auf die gemeinsame Nutzung des Mediums hindeuten ... so, wie andere Leute über ein Buch oder über eine Ausstellung diskutieren, auf einen auseinandergefalteten Stadtplan schauen, in einem Reiseführer lesen ...

    Man weiß es nicht und kann nur hoffen, dass sich nicht wirklich irgendwann unter den jüngeren Leuten eine Krankheit namens 'Digitale Demenz' einschleicht.

    Davon abgesehen werden Menschen den Wert dieser mobilen Geräte insbesondere dann sehr schätzen, wenn sie zu denen gehören, die oft und manchmal lange getrennt sein müssen, weil sie an unterschiedlichen Orten Arbeit gefunden haben oder häufig dienstlich unterwegs sind. Dann führt das Benutzen nicht zu Sprachstörungen, sondern gerade zu Kommunikationsbrücken. Wer möchte da wieder zurück ins Zeitalter der Telefonhäuschen?

    Interessante Aufnahme jedenfalls, die, natürlich auch ausgelöst durch den Titel , zum Nachdenken über diese Problematik anregt, aber vermutlich keine eindeutige Aussage zulässt.

    Viele Grüße. Kerstin
  • Accabadora 10/10/2012 18:25

    ja genau....was bleibt....ein ziemlich restringierter code....aber immerhin überzeugende menschliche nähe & wärme, zumindest in diesem hervorragend festgehaltenen augenblick...
  • Tassos Kitsakis 06/10/2012 22:33

    Man könnte auch der Oma zuhause ein Foto senden, wo bleibt der soziale Sinn?
    Tole Umsetzung, photographisch und technisch!
  • Marina Luise 06/10/2012 21:08

    Komm lass uns mal ... anrufen!
    Dein Titel trifft's - ins Schwarze!
    Zu zweit allein - !

    Tolle Kontraste.
  • ReMemBer 06/10/2012 16:47

    oder kommunikationsstörung?
    heute scheint alles nur noch mit handy, ipod ect. zu gehen.....manchmal wünsche ich mir die gute alte zeit zurück:-)
    lg marion
  • mic b 06/10/2012 16:46

    zusammen vernetzt ;-) cool !
  • Shiva Sandfort 05/10/2012 22:46

    Lach, ja!
    Das Handy als Medium.
    Mich fasziniert besonders die Spiegelung auf dem Display!
  • - Elke K - 05/10/2012 21:28

    Nonverbal ist ja alles in Ordnung ... :-)
    Tolles Foto !!!
  • Nele Pe 05/10/2012 19:49

    Ein zeitgemäßes Street!
    LG Nele
  • jopArt 05/10/2012 16:11

    solange es keine leseschwäche ist...;-)))
    schön erwischt und klasse mit der bea!
    kommunikation ohne handy scheint fast gar nicht mehr möglich zu sein, babys kommen schon bald mit flatrate auf die welt! ;-(((

    lg hans
  • Dom Quichotte 05/10/2012 15:39

    klasse Szene!!!

    LG Dieter
  • Karl R. H. 05/10/2012 15:20

    knackig und gutes Motiv !
    servus,Karl