968 6

ulrich.pramme


Free Account, nahe Köln

Spökes

Auf dem gegenüberliegenden Kai – unter der Strandhalle - hatte er auf einem Dreibein gesessen und mich wohl im Blick gehabt. Jetzt kam er herüber – gestutzter Vollbart, kurze Haare, rundliches Gesicht, ein wenig größer als ich, ein Bein bewegte er hölzern, aber hurtig: „Hei-Ho!“ rief er schon vom Steganfang, und nahe kommend knurriger: „Ihr fotografiert unser Achterdeck!?!“
„Ein bildschöner Niedergang und ein Blickfang das ganze Schiff! Können Sie stolz drauf sein“, antwortete ich, und versuchte einen Kennerblick aufzusetzen.
„Pah, kann ja jeder kommen! Zeigt mir mal euren Ausweis. Will wissen, wer Ihr seid.“ Ich gab ihm meine fc-Visitenkarte und hielt den Ausweis auf Abstand vor.
„Hm. Gut. Aber packt Euch jetzt. Morgen geht’s in See. Langer Törn. Und wär nicht gut, wenn der Eigner, Herr Trelawney, Euch mit der Kamera hier sieht.“
Na klar hab ich mich getrollt. „Sagt Ihr mir noch Euren Namen?“
„Joerg Silver, wenn’s recht ist! Und jetzt…“ die Handbewegung war eindeutig.
Schnell war ich am Ende vom Steg, sprang auf die Kaimauer.
Ein Blick zurück - ich traute meinen Augen nicht: Die Hispaniola war nicht mehr zu sehen!

Commenti 6

  • Lucy i.t.S. 02/04/2013 8:22

    Toll! Du zauberst ein Lächeln auf mein Gesicht.
    Habe Dir gerne "zugehört".

    Dein Bild ist wunderschön!
    Das Sprichtwort "Der Weg ist das Ziel" irritiert mich ein wenig. Habe wenig Verbindung dazu.


    Angenehmen Tag,

    Lucy

    .
  • martitaofspain1 22/04/2012 12:23

    Na Uli, da hast Du ja eine tolle Geschichte geschrieben u welch ein Zufall das der Bootsmann Joerg Silver diesen Beitrag hier in der Fc gefunden hat.
    Ach ja Du gabst Ihm ja die FC-Visitenkarte .... !!
    Ich finde es toll das Joerg Silver eine kleine Fortsetzung geschrieben hat.

    Als Fazit kommt bei mir der Gedanke auf, das ihr Euch jetzt wohl doch ganz gut kennt.
    Ich glaube Joerg Silver auch zu kennen, manchmal etwas knurrig aber stets hilfbereit u. verbindlich.
    Freundschaft ist ihm ein wertvoller Begriff.

    Maritime Fotos sprechen mich fast immer an, dieses paßt perfekt zu der Geschichte u. verdient in Kombination mit dem Foto ein Lob.

    LG maddel
  • Jürgen Teute 17/04/2012 15:38

    Die obige Geschichte hat auch einen Wahrheitsgehalt:
    Kai,Strandhalle, Dreibein, Personenbeschreibung,
    Fotograf .... dann beginnt die fiktive Geschichte.

    Um die AM zu verstehen muß man die Gechichte zum Foto lesen:

    Ich denke ich kann mich an Euch erinnern, Ihr ward der Fotograf mittlerer Größe mit blauer Seglerweste, Baseballmütze.
    Der weiße , auf´s Beste gepflegte Bart würde jedem Seefahrer zu Ehre gereichen.
    Bitte korrigiert mich wenn ich irre.
    Als Bootsmann muß ich immer ein waches Auge auf unser Schiff haben.
    Verzeiht mir meinen rauhen Seemannston, aber das bin nun einmal ich.
    Das Foto zeigt mir das Euer Ansinnen wirklich nur die Fotografie war.
    Habt Dank für das vortreffliche Foto.

    Ich bin mir sicher das sich unsere Wege wieder kreuzen werden.

    Es grüßt Dich .... der vom Dreibein mit dem hölzernen Einbein..... Joerg Silver (alias ........ nun ratet mal).
  • Babarella 17/04/2012 11:11

    Was ist hier schöner, das Foto oder die Geschichte? Ich glaube fast, mir gefällt die Geschichte noch besser. Du solltest auf alle Fälle (auch) ein Schreiberling werden.
    Babarella
  • Charly08 16/04/2012 23:39

    Ganz tolle Detailaufnahme und
    schöne Geschichte dazu.
    LG Gudrun
  • Schneevogel 16/04/2012 22:19

    Was ist das für eine schöne Geschichte !! Fühl mich ganz hineingezogen in diesen Moment, an diesen Ort, auf diesem Schiff. Hast du wunderbar erzählt, oder erfunden. Kommt richtig echt :-))
    LG Schneevogel

Informazioni

Sezione
Cartelle Maritimes
Visto da 968
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo ---
Diaframma 16
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 35.0 mm
ISO 100