1.930 15

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Spinnrad

Noch einmal ein Bild der Bayernwaldwoche und dies von einem mir unbekannten Pilz. Gewachsen auf einem Ast (vermutlich Buche) und ohne die "Spinnweben" erinnert das Innenleben an einen Spaltblättling. Ich habe hier den "Vorhang" nicht zerstört, es hatte auch solche wo er zum Teil schon weg war. Zeige nun trotzdem mal den total verhüllten und vielleicht hat ja jemand eine Ahnung was es ist. In meinen Büchern habe ich noch gar nicht danach gestöbert.
Gefunden hat sie wer ..... natürlich cassilda
Ging da fast nicht anders als mit aufgelöstem Hintergrund, Pilzchen war nur klein und ich habe mir weiters keine Gedanken gemacht.
Stack aus 5 Bildern.

03.10.2014 Altschönau, NP bayerischer Wald

Zwei Exemplare bei denen das Spinngewebe teilweise weg ist:

zwei Spinnräder
zwei Spinnräder
Beat Bütikofer


Es ist der klebrige Schleierseitling (Tectella patellaris)
Danke an Moonshroom und Karl-Heinz Schmitz für die Bestimmung.

Commenti 15

  • fixi67 11/01/2019 14:18

    Eine herrlich Aufnahme! So verschleiert hab ich sie jetzt leider nicht gesehen.
    LG fixi67
  • Meinrad Merz 08/05/2015 3:33

    Fantastisch dieses Bildmotiv.
    Ganz stark diese herrliche Bildschärfe und sehr fein diese Lichteinstrahlung.
    Herzliche Grüsse und eine gute Zeit Meinrad
  • Robert Hatheier 23/11/2014 9:25

    Das finde ich höchst interessant! Es braucht oft gar nicht viel um ein tolles Bild zu bekommen. Erstklassig.

    LG Robert
  • Wiebke Q-F 16/11/2014 11:06

    der sterile Hintergrund lenkt einen Moment von dem fantstischen filigranen Netzgebilde ab.
    Ein sehr interessantes Stadium des Pilzes.
    Das "zwei Spinnräder" Foto ist sehr hilfreich zur Bestimmung und für meine Vorstellungskraft zum ausgewachsenen Pilz.
    LG wiebke
    http://www.pilzforum.eu/board/showthread.php?tid=23289
  • Maria J. 16/11/2014 10:24

    In einer harmonischen Kreisform zeigt sich dieser Schleierseitling
    – wie in feinster Handarbeit hergestellt.
    Ein kleines Wunder hat Cassilda hier entdeckt ...
    und du hast es sehr gekonnt in´s Bild gesetzt!
    LG Maria
  • vor dem Harz 15/11/2014 20:54

    gekonnt umgesetzt hast du ihn beat, saubere arbeit , klasse :-)

    gruß micha
  • † canonier69 15/11/2014 14:07

    Sauber durchgestacktes Bild….einen sterilen Hg kann man bei diesem ABM oft nicht vermeiden.
    Verdammt gute Schärfe Beat…das fetzt.
    Summa summarum ziehe ich die unverschleierte Version mit Blick auf die Lamellen vor.
    Lg Roger….
  • IngoR 15/11/2014 11:21

    Faszinierende Aufnahme. Man schaut länger hin, weil man es nicht richtig einsortierten kann. Richtig gut.

    Viele Grüße, Ingo
  • Karl-Heinz Schmitz 15/11/2014 0:34

    Ganz unverkennbar, wie Moonshroom bereits angemerkt hat. Tectella patellaris, Klebriger Schleierseitling, ein schöner Fund von einem selten vorkommenden Pilz.
    Viele Grüße
    Karl-Heinz
  • Burkhard Wysekal 14/11/2014 23:42

    Schon komisch der Seitling..? Ich kenn ja auch ein paar Seitlinge,aber die haben den Stiel wenigstens noch unten ,oder seitlich.
    Der hier scheint auf dem Kopf stehend, angewachsen zu sein......Hast Du den in Australien aufgenommen....;-)).
    Nee Quatsch, hier fällt mir nichts Gescheites ein. Der Tip von Bernd hört sich garnicht so schlecht an.
    Bildgestalterisch voll in Ordnung.

    LG, Burkhard
  • Gruber Fred 14/11/2014 23:33

    Mit der Bestimmung möchte ich mich zurückhalten Beat.
    Ich glaube da hast Du was ganz besonderes abgelichtet.
    An ein Spaltblättling wie wir es kennen glaube ich nicht, mir fehlen am zweiten Bild auch die Fasern am Hutrand der sieht mir sehr glatt aus.
    Das Bild selber ist natürlich ein Hingucker was Du bestens darstellst.
    LG Fred
  • Moonshroom 14/11/2014 23:29

    Hallo Beat,
    da ich den auch schon mal fotografiert habe, tippe ich auf den Klebrigen Schleierseitling.
    Schöner Fund und sauber abgeliefert.
    Der Pilz ist hier bei uns in Franken extrem selten.
    VG --- Bernd
  • Wolfgang Freisler 14/11/2014 21:44

    Das sieht schon sehr nach Spaltblättling aus, obwohl die Blätter noch nicht gespalten sind und der typische "Filz" am Rande fehlt.
    Das "Vorhang-Geheimnis" wäre damit jedoch immer noch nicht gelüftet.
    Bin mal auf die Meinung der Experten gespannt...
    VG
    Wolfgang
  • Beat Bütikofer 14/11/2014 21:16

    Habe auf die Schnelle eins mit "Teilvorhang" entwickelt.
    zwei Spinnräder
    zwei Spinnräder
    Beat Bütikofer
  • Wolfgang Freisler 14/11/2014 20:52

    Eindeutig ein Schleierling. ;-))
    Keine Ahnung, was das ist, aber den "Vorhang" öffnen und reinsehen möchte ich schon gerne.
    Bei den Exemplaren, wo er schon weg war, wäre mit der Bestimmung wahrscheinlich schon eher etwas zu machen.
    Jedenfalls ist's ein klasse Stack. Zum Hintergrund habe ich ja heute Mittag schon mein Empfinden beschrieben...;-)
    VG
    Wolfgang

Informazioni

Sezione
Cartelle Oktober
Visto da 1.930
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8 Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 13
Distanza focale 100.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace