1.623 14

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Spiegelung ...

...an einem kleinen flachen Pfuhl im Barnim/Brandenburg.
man kann dort stehen, wo man will: die Überlandleitungen sieht man immer - ob man will oder nicht. Wegstempeln wäre eine Möglichkeit, lassen eine andere. ich habe mich für lassen entschieden.

Olympus OM4Ti, Sigma WW, Kodak elite 100

(Ich bitte alle aus meinem "Bekanntenkreis um Entschuldigung, weil ich mich länger nicht gemeldet habe. Wird auch in den nächsten Tagen eher sporadisch passieren - also nicht als Mißachtung Eurer Arbeiten verstehen! :-) )

Commenti 14

  • Frank Moser 16/11/2002 18:14

    @all: Für Eure fast durchgehend wohlwollenden Anmerkungen danke ich Euch!
    Frank.
  • Roland Zumbühl 15/11/2002 17:29

    Ganz langsam dem Ufer entlangschlendern, bis der Mast hinter dem Baum verschwunden ist. Vielleicht wäre dies eine Lösung, die es meiner Ansicht nach aber nicht bedarf. Das Bild ist gut, gerade deshalb, weil es verschiedene Betrachtungsweisen und ein Nachdenken über des Menschen Technik auslöst. Es ist ein gradliniges, reales Bild. Es stimmt.
  • Hubert Bauer-Falkner 15/11/2002 15:19

    Weißt Du was ich toll finde! Dir verzeiht man sogar, wenn ein Strommast im Bild steht! Muß man auch. Denn trotz Strommasten ist der spiegelbildliche Aufbau bemerkenswert! Wie machst Du das nur!?!

    Und Zeit ist es schon geworden, daß Du wieder da bist!

    mfg Hubert
  • Frank P aus D 15/11/2002 13:07

    Ich meine, neulich irgendwo gelesen zu haben, dass ein bildmittiger Horizont sowas wie eine "Todsünde" in der Landschaftsfotografie sei. Ich persönlich halte das für Quatsch, gerade auch angesichts eines solchen Fotos.
    Gruß Frank
  • Edeltraud Vinckx 15/11/2002 7:11

    das Wegstempeln wäre hier bei der Spiegelungsaufnahme recht schwer geworden. So wie du dich entschieden hast war es schon richtig.
    Das Foto und die Spiegelung ist dir ganz hervorragend gelungen. Die Wolken finde ich hier fantastisch.
    Gruß Edeltraud
  • Monika Die 14/11/2002 23:25

    Die Leitung ist ja nun mal da und durch die Bildgestaltung und durch den stärkeren Baum, wie durch die Wolkenwand wird sie doch schon eben nebensächlich.
    Die Spiegelung im Gewässer ist sehr ausdrucksstark, vielleicht wäre hier mal mehr Gewässer (falls möglich) und weniger Himmel eine gute Lösung gewesen???
    lg Moni
    die schon dachte, daß du krank bist....
  • Rudi Gauer 14/11/2002 23:07

    Tolles Foto, aber die Leitung stört mich doch gewaltig.
    Wegstempeln hier ist ja eine komplette Retusche und auch keine Lösung , schade.
    Na ich denk sie halt einfach weg
    Gruß
    Rudi
  • Elke Czellnik 14/11/2002 22:25

    hallo Frank
    um diese Landschaft kann ich Dich nur beneiden.
    Bei uns wären solche Spiegelungen auf der Wasseroberfläche nicht möglich, weil durch Wind immer dort Bewegung ist. Nie so glatt :-(
    sehr gute Aufnahme.
    vG elke
  • Hans - Jörg Blackstein 14/11/2002 20:13

    Ein phantastisches Foto dieser schönen Landschaft mit der perfekten Spiegelung.
    Gruß Hans
  • Stephan Naumann 14/11/2002 18:53

    Ist ja schon alles gesagt
    sehr schön

    Gruß
    Stephan
  • Olaf Herrig 14/11/2002 18:42

    Ich finde das Bild wunderschön! Die Freileitung gehört dazu! ich bin auch kein Freund von Wegstempeln.
    MfG, Olaf.
  • Elisabeth Heidegger 14/11/2002 18:03

    Auch mit der Überlandleitung ein wunderschönes Bild.Die Spiegelung ist ganz wunderbar.
    Herzlichen Gruß
    Elisabeth
  • Irene K. 14/11/2002 18:03

    dein Foto ist wunderschön Frank. Leider sind es wir Menschen, die überall Störstellen schaffen, wie hier die Leitungen. Wenn mann die alle beseitigen müsste....
    Faszinierend ist die herrliche Beleuchtung der Wolken, die im Wasser noch ausdrucksvoller ist.
    lg - Irene
  • tolbiacum 14/11/2002 18:02

    hallo frank,
    schöne aufnahme - trotz überlandleitung
    gefällt mir sehr gut
    gruß elmar