Ritorna alla lista
"Sparen" mit Verwahrentgelt

"Sparen" mit Verwahrentgelt

3.065 24

Tom Knobi


Premium (Complete), Hamburg

Commenti 24

  • Inge Striedinger 07/02/2022 19:55

    Sehenswerte Geldberge, gut präsentiert!
    LG Inge
  • lophoto 06/02/2022 15:08

    Qualität geht nicht verloren....aber der Wert......und Banken haben immer nur eine Qualität......Gewinnmaximierung
    • Tom Knobi 07/02/2022 9:44

      Moin aus Hamburg,
      wenn man den Ansatz verfolgt, dass die Qualität des Geldes sich daraus definiert, seine Hauptfunktion nämlich als Tauschmittel, als Wertaufbewahrungsmittel und als Recheneinheit zu dienen, bedeutet der Verlust der Geldmenge (also das was das Finanzinstitut mit dem Verwahrentgelt mit dem Geld seiner Kunden macht) eine Qualitätsminderung der Funktion als Wertaufbewahrungsmittel.
      Die Theorie der Geldqualität ist eine sehr lange Geschichte in derselbigen. Und was ich von Finanzmärkten halte, habe ich weiter unten schon beschrieben.
      Liebe Grüße, Tom
  • Briba 06/02/2022 14:20

    Gut verbildlicht.So sieht der Wertverlust zumindest kunstvoll aus.
    Gleichzeitig nehmen die Banken mehr Gebühren. Alles sehr traurig.
    Bei meiner Mutter sind das im Jahr 102 Euro mehr. Aber wechseln kommt für alte Menschen selten in Frage.
    LG Briba
    • Tom Knobi 07/02/2022 9:24

      Moin Briba,
      erst gab es die Lohntüte. Dann hat man Konten kostenfrei zur Verfügung gestellt. Als alle abhängig davon waren über ein Konto verfügen zu müssen, wurden dann Gebühren erhoben. Und dem Erfindungsreichtum der Geldinstitute das Geld ihrer Kunden in das eigene zu „verwandeln“ sind anscheinend keine Grenzen gesetzt.
      Der Finanzmarkt ist aus meiner Sicht genauso charakterlos wie der Waffen-, Rauschgift- und Menschenhandel.
      Liebe Grüße, Tom
  • Inge S. K. 06/02/2022 13:34

    Leider ist es so, das ist perfekt zum Thema.
    LG inge
  • LIBOMEDIA 06/02/2022 13:12

    Gutes Thema, gut dargestellt.
  • sisley 05/02/2022 17:15

    ein kilo brot kostet eh bald soviel .... wenn es so weiter geht. sehr gut dargestellt. lg sisley
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:51

      Moin Sisley,
      hoffentlich nicht. Backe seit 4 Monaten selbst. Aber ob es billiger ist, weiß ich nicht. Es schmeckt aber besser.
      Danke schön für Dein Lob.
      Liebe Grüße, Tom
  • Clara Hase 05/02/2022 14:29

    Bauchwehthema. Das Verwahrgeld auch.
    Schön auch mit dem Schatten.
    Neue 2er gibts auch. habe schon drei Stück. Wird aber nicht helfen
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:48

      Moin Clara,
      Es freut mich, dass Dir der Schatten gefällt. Er soll die Dramatik darstellen.
      Geld ist nur eine virtuelle Abbildung eines Wertes einer Ware/Dienstleistung. Es macht weder satt, gesund oder wirklich glücklich.
      Geld ist/sind nur bedrucktes Papier, gestanztes Metall oder flüchtige oder auch längerfristig gehaltene digitale Daten.
      Liebe Grüße, Tom
  • Fotobock 05/02/2022 13:10

    Sehr schön aufgebaut mit ein wenig Bearbeitung. Der Wertverlust des Geldes bildlich verpackt. Wird Zeit unsere Millionen unter dem Kissen rauszuholen :-) , doch leider ist der Qualitätsverlust - Kaufkraft - spürbar. Verwahren oder nicht? Das ist die Frage. Ein wichtiges brisantes Thema. lg Barbara
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:40

      Moin Barbara,
      das Kopfkissen ist ab bestimmten Beträgen besser als das Konto. Der Geldwert sinkt zwar sowieso (Inflation), aber bei der Bank wird man dessen Menge beraubt.
      Es freut mich, dass Dir die Bearbeitung gefällt. Danke schön.
      Liebe Grüße, Tom
  • ilkschmidt 05/02/2022 10:40

    Toll gezeigt, ich denke da so wie Franz drüber
    lg ilka
  • Helmut Ter 05/02/2022 9:47

    Moin, ich nehm den linken Stapel. ;-)
    Toll fotografiert, hast Du vorher am Daddelautomaten den Jackpot geknackt?
    Klasse, und viele Grüße nach Hamburg,
    Helmut
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:36

      Moin Helmut,
      danke schön für Dein Lob. Ich habe noch nie mit/um Geld gespielt. Die Zweier sammle ich seitdem es die verschiedenen Rückseiten gibt. Diese gab ich bis vor zwei Jahren nie wieder aus. Mittlerweile habe ich das Sammeln aufgegeben, denn es sind zu viele geworden. Sie fristen ihr Dasein, abgefüllt in Gläsern, als Buchstützen in meinen Regalen.
      Liebe Grüße, Tom
  • UliF 05/02/2022 9:31

    Wer etwas verwahrt der kann es lagern oder vermehren. Beide Wege sind jedoch über die Geschichte gesehen kritisch weil Geld verliert Wert, wird teilweise auch wertlos. Der Versuch es zu vermehren geht in der Regel auf Kosten Anderer, oder endet im Desaster. Nur wenige Vermehrer hatten bisher Glück. Und besonders bei denen die Geld helfen wollen zu vermehren muss man sich ja fragen warum diese noch arbeiten müssen....
    LG Uli
    • Holger L 05/02/2022 16:12

      Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen!
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:25

      Moin aus Hamburg,
      ja, es ist absurd. Geld soll ja eine Versicherung dafür sein, dass man für den festgelegten Wert, eine dem Wert entsprechende Ware eintauschen kann.
      Der Handel mit Geld an sich, ist nichts anderes als die Entwertung desselben.
      Spätestens wenn man hungrig ist, und keinen Zugang zur Nahrung hat, wird man feststellen, dass man Geld nicht essen kann.
      Liebe Grüße, Tom
  • Franz Schmied 05/02/2022 9:31

    Könnte auch ein Doku über die
    Geldentwertung seine !

    ;-) frz
    • Tom Knobi 06/02/2022 10:17

      Moin aus Hamburg,
      für eine Geldentwertung müsste das Bild vor links nach rechts gesehen, andersherum angeordnet sein. Beim sog. Negativzins wird nicht der Geldwert weniger, sondern das Geld (für den Sparer).
      Der Finanzmarkt wird nicht müde beim Erfinden von Wegen kurzfristige „Gewinnen“ zu generieren, die letztendlich dazu führen, dass Geld(wert) „verbrannt“ wird.
      Liebe Grüße, Tom

Informazioni

Sezione
Visto da 3.065
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PEN-F
Obiettivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 60.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace