3.806 14

Patrik Brunner


Free Account, Baar

Spannend ...

Spannend, sind doch die Einblicke in die Pilze immer wieder...

Es handelt sich um einen Hohlfussröhrling (Boletinus cavipes), aufgenommen während dem Pilztreffen im Mönchswald im letzten Herbst, ziemlich direkt am Priorteich... das Teil stand sehr vorteilhaft am Hang, mit viel Moos rundrum...

Faszinierend finde ich hier das Velum, das letzte Verbindungsstück zwischen Stiel und Hut, straff gespannt.
Ob ich es geschafft habe, etwas dieser Faszination im Bild festzuhalten, das dürft wie immer Ihr entscheiden.

Gruss Patrik

Aufnahmedaten:
----------------------------------------
13. September 2010 16:33
Canon EOS 20D; Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1
F18; 8 sec; Bel.Korrektur 0; ISO 100; 90 mm
RAW Format (Umwandlung mit RawTherapee)

EBV: RawTherapee 3.0A2.3 (Pre-Release)
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Helligkeitskompensation +0.35
Helligkeit im Luminanzraum +2
Intensivieren der Farben (Saturation),
Intensivieren der Kontraste im Farb- und Luminanzraum
Kompression der Lichter
Directionales Pyramiden Entrauschen
Wiederherstellung der Helligkeit

EBV: Gimp (2.6.11)
---------------------------------------------------------
Korrekturen:
- Überstempeln einiger weniger Störelemente (Sensorpupse)

Ebenenspiele:
- Vorbereiten einer Ebenenmaske: Nur Röhren
- Vorbereiten einer Ebenenmaske: Stiel, Hut, Verbindungssteg
- Kopie der korrigierten Ebene (Ebenenmaske Röhren): Modus Screen 8 - Aufhellen der Röhren
- Kopie der korrigierten Ebene (Ebenenmaske Röhren): Modus Overlay 40% - Intensivieren der Farben und Kontraste auf Röhren
- Kopie der korrigierten Ebene (Ebenenmaske Stiel & Hut): Modus Overlay 40% - Intensivieren der Farben und Kontraste auf Hut & Stiel
- Kopie der korrigierten Ebene (Ebenenmaske Stiel & Hut, kombiniert mit Helligkeitsverlauf: unten schwarz oben weiss): Modus difference 20% -> Abdunkeln der oberen Partien (Hutrand oben am Bildrand)

... und der normale Rest danach
- Verkleinern (für die Upload Version)
- Nachschärfen
- Rahmenbau

Commenti 14

  • Patrik Brunner 27/03/2011 11:47

    @Alexander: vielen Dank.

    Gruss Patrik
  • Patrik Brunner 26/03/2011 12:34

    @Burkhard: wollte Dich nicht aus dem Winterschlaf wecken... ;-)) danke für's Lob
    @Gerd: danke... ja, wenn ich mich recht erinnere war das Velum eher hart und trocken... ;-))
    @Christel: vielen Dank
    @Sabine: kurz und knapp zurueck: danke und ja, es war wieder mal ne tolle Woche.
    @Seven: yup, kannst's sicher dem Fantasy Zeichner schicken, kein Problem...
    @Bernd: ja ja, die Rahmengeschichte... ;-)) danke für beides, das Lob und die Kritik... ;-)
    @Dieter: vielen Dank auch.

    Wünsche allen ein prächtiges Wochenende
    Gruss Patrik
  • Dieter Craasmann 25/03/2011 15:52

    Das sieht ja richtig super aus mit diesen
    wabenförmigen Strukturen und der schon überdehnten
    Huthaut.
    Wunderschön auch in den Farben,
    eine klasse gestaltete Detailaufnahme.
    Viele Grüße
    Dieter
  • Moonshroom 25/03/2011 10:36

    Das Bild gefällt mir auch sehr gut, farbenfroh ohne aufdringlich zu sein, nur die "Trauerbänder" nehmen viel von der Leichtigkeit (sorry) :-)
    VG --- Bernd
  • Christel Kessler 25/03/2011 6:58

    Ein wahnsinns Makro! Ausgezeichnet +++++
    lg christel
  • Gerhard Schuster - lebrac 24/03/2011 23:27

    einen erstaunlichen Blick fürs Detail hast du mal wieder bewiesen.
    das Velum wirkt in deinem Bild elastischer als es vermutlich ist
    LG Gerd
  • Burkhard Wysekal 24/03/2011 23:27

    Da komme sogar ich aus der Versenkung.....Ein markantes Detail, welches man sogleich und ohne Rätselei einem speziellen Pilz zuordnen kann.
    Dazu noch eine Art, die bei mir hoch auf der Habenliste steht.
    Hier gibts ordentlich was zu gucken und technisch gut gemacht ist es auch noch.........:-)).
    So mag ich das.
    LG, Burkhard
  • Patrik Brunner 24/03/2011 23:25

    @Andreas: Du hast dafür anderes im Mönchswald gefunden, das ich nicht gesehen habe, so soll's ja auch sein, denke ich... ;-) ... danke für's Lob.
    @Conny: vielen dank auch.
    @Martina: gebe mir alle Mühe... ;-) danke
    @Marguerite: dankschön
    @Aschi: ja, die Natur ist der beste Baumeister und für so vieles das beste Vorbild...
    @Frank: Ohne langes Gelaber: dankschön... ;-)

    Allen ein dickes Dankeschön und schönen Abend noch.
    Gruss Patrik
  • Frank Moser 24/03/2011 21:51

    Ohne langes Gelaber: Das ist sehr gut! Toller Ausschnitt, wunderbare Strukturen und Formen, farblich frisch und doch dezent.
    Das ist Dir bestens gelungen! Ehrlich.
    Respekt!

    Liebe Grüße an alle Schweizer
    Frank.
  • Ernst (aschi)Lauener 24/03/2011 21:46

    faszinierend!
    gekonnte aufnahme!
    dabei wird uns immer wieder bewusst,dass die konstruktion grosser bauwerke ihre wurzeln in der natur haben
    lg.aschi
  • Marguerite L. 24/03/2011 21:18

    ... und wie,
    ein einzigartiges Detail, ich bin begeistert
    Grüessli Marguerite
  • Martina Brich 24/03/2011 21:15

    es ist immer wieder beeindruckend mit welcher Detailgenauigkeit du uns hier überrascht...
    Spitzenmäßig....
    lg Martina
  • Conny Wermke 24/03/2011 21:00

    Das gefällt mir richtig gut!!!
    Den Pilz kann man erahnen.und seine Schönheit auch.

    LG Conny
  • Morgain Le Fey 24/03/2011 20:41

    Dem Titel ist nicht viel hinzuzufügen. Spannender kann man Pilzdetails kaum darstellen.

    Den hier und viele andere der im Mönchswald gefundenen Pilze habe ich übrigens verpasst. Mal sehen, ob die neue Saison wieder so reichhaltig wird.

    Gruß Andreas

Informazioni

Sezione
Cartelle Mönchswald 2010
Visto da 3.806
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 20D
Obiettivo ---
Diaframma 18
Tempo di esposizione 8
Distanza focale 90.0 mm
ISO 100