Ritorna alla lista
Spanische Golddistel (Scolymus hispanicus).

Spanische Golddistel (Scolymus hispanicus).

1.552 0

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Spanische Golddistel (Scolymus hispanicus).

Die Spanische Golddistel kommt im Mittelmeerraum und auf den Kanarischen Inseln an Wegrändern, auf Schuttplätzen und auf Brachland vor.Die Spanische Golddistel ist eine zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht. Die Art ist distelartig und wächst aufrecht sowie meist verzweigt. Die Stängelblätter sind starr und buchtig fiederteilig. Ihre einzelnen Abschnitte sind dornig gezähnt. Der Rand der Blätter ist nur wenig verdickt. Er läuft am Stängel gerade so weit abwärts, dass dieser wirkt, als wäre er unterbrochen geflügelt. Die Blütenköpfchen sind end- und achselständig. Ihr Durchmesser beträgt 1 bis 2 Zentimeter. Die Zungenblüten sind 16 bis 17 Millimeter lang, goldgelb gefärbt und außen weiß behaart. Sie werden von 3 Hochblättern überragt, die dornig gezähnt sind. Die Hüllblätter sind lanzettlich, spitzen sich allmählich zu und weisen kaum eine Behaarung auf. Die Spreublätter schließen die äußeren Früchte ein. Der Pappus besteht aus 2 bis 4 kurzen Borsten.
Blütezeit ist von Juni bis September.(Wiki)
Foto vom 13.07.2012
IMG_4547

Einjähriger Borretsch (Borago officinalis)..
Einjähriger Borretsch (Borago officinalis)..
Thomas Ripplinger

Spanische Golddistel (Scolymus hispanicus)
Spanische Golddistel (Scolymus hispanicus)
Thomas Ripplinger

Kartoffel (Solanum tuberosum)...
Kartoffel (Solanum tuberosum)...
Thomas Ripplinger

Salz-Bunge (Samolus valerandi)......
Salz-Bunge (Samolus valerandi)......
Thomas Ripplinger

Wasserhyazinthe (Eichhornia) .
Wasserhyazinthe (Eichhornia) .
Thomas Ripplinger

Malwina....
Malwina....
Thomas Ripplinger

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Cartelle Pflanzen
Visto da 1.552
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 7D
Obiettivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 100.0 mm
ISO 160