Ritorna alla lista
Spätgotische Malerei Mandorla

Spätgotische Malerei Mandorla

816 2

Elisabeth Hase


Free Account, Jena

Spätgotische Malerei Mandorla

Vergleich Mandorla(Mandorla (ital. für „Mandel“) ist ein Fachbegriff aus der Kunstgeschichte und bezeichnet eine Glorie oder Aura rund um eine ganze Figur. Damit unterscheidet sich die Mandorla etwa vom Heiligenschein, der nur das Haupt umgibt. Von Ausnahmen abgesehen sind Mandorlen Christus vorbehalten und zeigen ihn im Typus der Majestas Domini bzw. als Pantokrator.) WIKI
in der Kirche von Haufeld li. und in einer Kirche in Polen Majuwice.
Für beide Kirche gilt, dass die Malrei erst spät entdeckt wurde und man heute um die Erhaltung kämpft.

Commenti 2

  • Keims-Ukas 17/03/2015 6:57

    Eine gelungen gute Fotoarbeit mit einer top Erklärung dazu, welche sogar ich verstanden und aufmerksam verfolgt habe. Das gefällt mir :-)
    LG, Uwe!
  • Ursula Elise 16/03/2015 21:31

    Eine gute Zusammenstellung!

    Die Mandorla als so eine Art Ganzkörperheiligenschein hier z.B. auch:



    lgU

Informazioni

Sezione
Cartelle world
Visto da 816
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo ---
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/80
Distanza focale 90.0 mm
ISO 6400