Ritorna alla lista
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

813 71

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist diesmal die evangelische kirche "peter u. paul"
in fretterode, einer kleinen gemeinde mit ca. 174 einwohnern im eichsfeld (thüringen). leider war auch die kirche verschlossen, so dass ich diesmal diese, fast schon gleichen motive, nur hochlade. ebenso fand ich im internet nichts über diese kirche. ein mitarbeiter der gemeinde konnte mir wenigstens telefonisch etwas berichten.
in dem kleinen ort gibt es eine katholische und evangelische Kirche, die beide auf die apostel peter und paulus geweiht sind. die peter-und-pauls-kirche im südosten des ortes ist von mauern umschlossen und liegt auf einer geländeterrasse. im westen und süden der kirche befindet sich vor der mauer eine senke. der massige turm zeigt heute noch ein verteidigungsgesicht.

das genaue baujahr der kirche ist nicht bekannt. es wird vermutet, dass diese kirche vor der reformation erbaut wurde. an ihrer stelle stand bereits eine kirche, die erste erwähnung derselben war im jahre 1089.
im jahre 1708/09 wurde der turm der jetzigen kirche erneuert.

noch schnell etwas zu diesem ort:

fetterode liegt ungefähr 10 kilometer südwestlich vom heilbad heiligenstadt im westen des landkreises eichsfeld.
fretterode wurde erstmals 1089 in einer schenkungsurkunde als fritheuuarderoth erwähnt. in diese urkunde bestätigt der abt thietmar des klosters helmarshausen gegenüber demselbigen, dass er einer adligen dame namens lucia ein dorf, mitsamt einer krche und drei hörigen, nanthelm, everhard und rotheger, mit allen nutzungsrechten betreffend des ortes, übergeben habe. in einem zusatz zur urkunde findet sich eine bestätigung der schenkung durch den mainzer erzbischof adalbert I. die urkunde stellt jedoch eine fälschung dar, welche im ausgehenden 12. jahrhundert oder zu beginn des 13. jahrhunderts ausgestellt wurde. die inhaltliche echtheit des dokuments ist jedoch nicht anzuzweifeln, da die gleiche übergabe in einem helmarshäusener amtsbuch aus dem letzten viertel des 11. jahrhunderts und dem ersten viertel des 12. jahrhunderts ebenfalls bezeugt ist.

über viele jahrhunderte war das dorf im besitz der familie von hanstein, die dort 1718 auch ein repräsentatives gutshaus erbauten. von 1802 bis 1806 und von 1813 bis 1945 gehörte das dorf zu preußen.

aus der ferne (nähe berlin) sende ich herzliche sonntagsgrüße!

Commenti 71

  • Trautel R. 18/09/2013 20:17

    @ alle: ich freue mich, dass sich so viele von euch die kleine kirche angeschaut haben; ich danke euch für die anmerkungen.
    @ staufi: ich danke dir für deine information, war mir nicht bekannt bisher.steht das denkmal noch und lebt thorsten heise auch noch dort?
    @ ursula fliether: uns war bekannt, dass an dem sonntag alle gedenkstätten offen waren. wir haben so vieles wieder nicht geschafft, am sonntag waren wir u. a. in charlottenburg bei herrlichstem wetter.
    @ günter mahrenholz: wenn ich schon keine innenaufnahmen bringen kann, so kommen dann als ausgleich zwei kirchenaufnahmen.
    lg trautel
  • Rainer Beneke 16/09/2013 23:44

    Auf kirchlichen Spuren, sehr schön und danke für die ausführliche Info.
    LG Rainer
  • Vera Shulga 14/09/2013 17:47

    very nice images of this church
    good presentation
    greetings, Vera
  • Harald Genuin 14/09/2013 9:05

    Schlicht aber schön finde ich dein Foto von der Sonntagskirche von Fretterode .
    LG.Harald
  • † werner weis 12/09/2013 23:34



    Du hast hier Bild-Schwung erzeugt
    es hat was von Tanz

    dies macht aufmerksam und es wirkt
  • Rosetta4 12/09/2013 22:04

    Gleich zwei Perspektiven dieser Kirche zeigst du hier.
    Mir gefällt besonders das untere Bild. der Glockenturm ist stark gebaut.
    LG, Rosetta
  • † JoWa 12/09/2013 19:23

    ein schönes, schlichtes kircherl in einer (vermutlich) herrlichen landschaft..
    lg josef
  • Brüke 11/09/2013 11:59

    Hallo Trautel
    ein Kirchen-Collagischer-Leckerbissen, gut gemacht.
    Gruß Klaus
  • Christel Kessler 11/09/2013 8:55

    Zwei schöne Ansichten dieser kleinen Kirche.
    Das Wetter war zwar etwas grau, aber es bringt das Motiv gut hervor!
    lg christel
  • Ingeborg Bröll 10/09/2013 22:24

    Die Aufnahme habe ich glatt übersehen:-).. dabei sieht die kleine Kirche so hübsch aus in dem Licht:-). Die unteres Aufnahme gefällt mir ein wenig besser wegen den Farben und der Perspektive. Wieder klasse von Dir fotografiert, liebe Trautel. Die Info ist interessant. Seit dem WE ist leider fast nur Regen bei mir zu melden... aber für das kommende WE soll es wieder besser werden und auch wärmer:-). Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen schönen Abend und schicke Dir ganz liebe Grüße - Inga -
  • Rainer Switala 10/09/2013 20:40

    gerade so kleine kirchen haben ihren reiz
    gut zeigst du sie hier
    gruß rainer
  • Christine Matouschek 10/09/2013 16:04

    Eine feine Collage.
    Gruß Matou
  • E. Ehsani 10/09/2013 12:52

    Super Fotos, gefällt mir außerordentlich! LG,Esmail
  • Zwecke 10/09/2013 12:28

    Sehr gut hast du die kleine Kirche festgehalten und mit ausführlichen Text versehen.
    LG Horst
  • Robert Nöltner 10/09/2013 11:07

    Klein aber fein
    Sehr schöne Aufnahmen und auch sehr gute Informationen
    LG Robby