Ritorna alla lista
Sonntags.Geschichte: St. Stephanus in Münsters Aaseestadt

Sonntags.Geschichte: St. Stephanus in Münsters Aaseestadt

3.563 5

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: St. Stephanus in Münsters Aaseestadt

Wie ein Leuchtturm erhebt sich der Kirchturm der St.Stephanuskirche inmitten des kath. Gemeindezentrums.
In den 1960-er Jahren entstand am neu angelegten vergrößerten Aasee der neue Stadtteil "Aaseestadt" - und "mittendrin" das damals sehr moderne Gotteshaus.
Die Kirche, die bis zu 500 Personen fassen kann, wurde im Jahr 1965 fertiggestellt und geweiht.

Sternensucher in St.Stephanus
Sternensucher in St.Stephanus
Ingeborg
Gemeinde-Bücherei
Gemeinde-Bücherei
Ingeborg

Das Gemeindezentrum mit Versammlungsraum, Bücherei, Kindertagesstätte und Pfarrbüro
hat die Form eines sammelnden Fünfecks - genau wie der Innenraum der Kirche.
Säulenfrei wirkt er mit seinen roten Backsteinwänden, die nur durch schmale Glasfensterstreifen Licht einlassen,
wie ein von schützenden Mauern umfangener Platz.

# Vernetzung #
# Vernetzung #
Ingeborg
Hochaltar St.Stephanus
Hochaltar St.Stephanus
Ingeborg
Kirchenschiff St.Stephanus
Kirchenschiff St.Stephanus
Ingeborg


Dank der partnerschaftlichen Verbindungen zu den Ostkirchen
besitzt St.Stephanus eine erstaunliche Menge wunderschöner Ikonen:

Ikone des hl.Stephanus
Ikone des hl.Stephanus
Ingeborg

(Leider hängen diese aus Sicherheitsgründen sehr hoch
und werden im dunklen Kirchenschiff von hellen Punktstrahlern "ins rechte Licht" gesetzt.)

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Krippe in St. Stephanus
Krippe in St. Stephanus
Ingeborg

Die Krippe nimmt in diesem Weihnachtszyklus das Thema der "Vernetzung" auf.

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
- alle Fotos: Stephanuskirche / Münster -

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Gotteshäuser
Visto da 3.563
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D7500
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 18.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace

Geo