Ritorna alla lista
Sonntags.Geschichte: St. Michael im belgischen Gent

Sonntags.Geschichte: St. Michael im belgischen Gent

3.309 3

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: St. Michael im belgischen Gent

Die Sint-Michielskerk ist ein katholischer Kirchenbau aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Der heutige Bau entstand in zwei Phasen mit einer langen Unterbrechung.
Während der 1. Phase im 15. und 16. Jh. entstand der westliche Teil: das dreischiffige Langhaus und das Querschiff
sowie der Glockenturm, der während des reformatorischen Bildersturms bis zur zweiten Etage fertiggestellt war.
Nach den Plänen des Architekten sollte er im Stil der Brabantischen Gotik vollendet werden.
Von 1623 bis 1659 wurden Chor und Kapellenkranz, die von den Calvinisten zerstört worden waren, wiederhergestellt, jedoch die Fertigstellung des Glockenturms aus finanziellen Gründen aufgegeben.
(Leider hatte ich keine Gelegenheit, mich im Kircheninneren umzusehen.)

Die St. Michaelsbrücke in Gent
Die St. Michaelsbrücke in Gent
Ingeborg

Commenti 3

Informazioni

Sezioni
Cartelle Gotteshäuser
Visto da 3.309
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ---
Obiettivo ---
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 18.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace

Geo