Ritorna alla lista
Sonntags.Geschichte: Krakauer „Heilige-Bernhard-von-Siena-Kirche"

Sonntags.Geschichte: Krakauer „Heilige-Bernhard-von-Siena-Kirche"

3.405 11

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sonntags.Geschichte: Krakauer „Heilige-Bernhard-von-Siena-Kirche"

In polnischen Kirchen hatte ich immer den Eindruck, dass sie nach dem Ausstieg aus dem Kommunismus
besonders liebevoll und aufwändig restauriert wurden.
In keiner Kirche fehlen güldene Engel, blumengeschmückte Marienaltäre - und polnische Fahnen . . .

Großmutter-Mutter-Kind
Großmutter-Mutter-Kind
Ingeborg
* Posaunenengel *
* Posaunenengel *
Ingeborg
Madonnen-Ikone
Madonnen-Ikone
Ingeborg


Die heutige, im frühbarocken Stil wiederaufgebaute Bernhardinerkirche ist von einer Kuppel bekrönt,
die bewusst niedrig aufgesetzt wurde, um die Fassade der Kirche nicht zu überragen:
Krakauer Bernhardinerkirche
Krakauer Bernhardinerkirche
Ingeborg
Fenster "Heiliger Bernhard-von-Siena"
Fenster "Heiliger Bernhard-von-Siena"
Ingeborg

Diese Kirche zu Füßen der Wawel-Anhöhe ist sozusagen Namensgeber für den Orden der Minderen Brüder
bzw. der „Brüder vom heiligen Bernhard“ - kurz „Bernhardiner“ genannt -
um sie von den schon früher in der Stadt anwesenden Franziskanern zu unterscheiden.
+ + + + + + + + + + + + + + + + ++ + + + + + + + + + + + + + + + +
- Fotos: Bernhardinerkirche in Krakau / Polen -

Commenti 11

Informazioni

Sezioni
Cartelle Gotteshäuser
Visto da 3.405
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D90
Obiettivo 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diaframma 4.5
Tempo di esposizione 1/20
Distanza focale 22.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace